Details
- Details
-
Veröffentlicht: Sonntag, 09. November 2014 21:40
-
Geschrieben von TP / MW
-
Zugriffe: 6146
Oberderdingen. Bei strahlendem Sonnenschein und ungewohnt warmen Herbsttemperaturen lud die Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen am Sonntag, 09.11.2014 zum 15. Kerwe-Essen am verkaufsoffenen Sonntag des Gewerbevereins ins Oberderdinger Feuerwehrhaus ein. Bereits seit Tagen wurden in vielen Stunden letzte Vorbereitungen für den Festbetrieb getroffen, sodass am Sonntagmorgen gegen 11 Uhr die Türen für die Gäste geöffnet werden konnten.
Neben zahlreichen hausgemachten Gaumenfreuden und einer großen Fahrzeugschau wurden auch mehrere Schauübungen angeboten. Die herbstlich geschmückte Fahrzeughalle lockte vor allem zur Mittagszeit zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, so dass zeitweise kein Sitzplatz mehr frei war. In gewohnter Weise wurden sie mit etlichen heimischen Köstlichkeiten wie selbstgemachten Maultaschen oder Linsen mit Spätzle verköstigt. Unter den Gästen waren zudem wieder etliche Abordnungen aus benachbarten und befreundeten Feuerwehren. Bei herrlichem Sonnenschein füllten sich dann auch mehr und mehr die Tische im Außenbereich, die wir angesichts des tollen Wetters spontan hinzu planten. Auch zur Kaffee- und Kuchenzeit konnten wir viele Gäste bewirten, wodurch sich das Kuchenbuffet in wenigen Stunden leerte.
Am Nachmittag konnten die Besucher mit verschiedenen Schauübungen unterhalten werden. So zeigten beispielsweise die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr bei einer Übung ihr Können, bei der es galt, ein Fahrzeug mit pneumatischen Hebekissen anzuheben, um die darunter liegende Person zu retten. Des Weiteren wurde von der Einsatzabteilung das Vorgehen bei einem Verkehrsunfall vorgeführt. Dabei staunten die zahlreichen Zuschauer, als sich das „normale“ Auto plötzlich immer mehr in einzelne Teile verwandelte. Zusätzlich wurden die Übungen von einem Feuerwehrangehörigen moderiert, der den Besuchern fachkundig die einzelnen Abläufe ins Genauste erklärte. So durften die Zuschauer auch einmal die verwendeten Gerätschaften in die Hand nehmen, was vor allem bei den kleinen Gästen zu einem echten Highlight wurde.
Nach dem Veranstaltungsende am Abend konnten wir wieder sehr zufrieden auf einen gelungenen Tag zurückblicken.
Herzlichen Dank an unsere Gäste, an alle Kuchenspender und an alle Helferinnen und Helfer, hier vor allem den Partnern und Familienangehörigen für die tatkräftige Mitwirkung und den reibungslosen Ablauf.
Fotos: TP, MW (Feuerwehr Oberderdingen)
Artikel der Brettener Nachrichten
Dazu ein Bericht samt Video von Hügelhelden.de:
Feuerwehrfest zur Kerwe Oberderdingen
Am Sonntag lud die freiwillige Feuerwehr Oberderdingen zum traditionellen Kerwe-Essen ins Feuerwehrhaus in der Dr. Friedrich-Schmitt Straße. Nach einem herzhaften Mittagessen konnten die zahlreichen Gäste die Fahrzeuge und Geräte der Truppe in Augenschein nehmen und sich bei Live-Übungen von den Fertigkeiten der Jugendfeuerwehr überzeugen. Vor den Augen zahlreicher interessierte Fest-Besucher, wurde ein Unfallauto hydraulisch aufgebockt und für den Abtransport vorbereitet.
Wir haben die schönsten Bilder für Sie eingefangen:
Quelle: Hügelhelden.de, 11.11.14