04.05.2013 - Feuerwehr auf Schleuderkurs: Fahrsicherheitstraining beim ADAC

Details
Veröffentlicht: Samstag, 04. Mai 2013 14:12
Geschrieben von MW
Zugriffe: 6057

Oberderdingen. Ein Fahrsicherheitstraining absolvierten auf Initiative von Waldemar Weisert am Samstag, 04.05.13 insgesamt neun Kameraden der Abteilungen Oberderdingen und Flehingen der Feuerwehr Oberderdingen auf dem Gelände des ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Heidelberg, um zukünftig im Straßenverkehr sein Fahrzeug besser zu beherrsch zu können und auf Gefahrensituationen angemessen reagieren zu können, egal ob bei Privat- oder Feuerwehrfahrten. Nach einer kurzen Einweisung zum Ablauf des Tagesseminars durch den Kursleiter, bei dem auch jeder Teilnehmer über seine Erwartungen an das Sicherheitstraining  berichtete, ging es in zwei Gruppen zur Praxis.

Zunächst wurden passive Sicherheitsaspekte überprüft. Dazu gehört beispielsweise die richtige Höheneinstellung der Nackenstütze. Außerdem dürfen keine losen Gegenstände im Auto herumliegen, die bei einem Aufprall wie Geschosse durchs Fahrzeug fliegen können. Gerade für Fahrer von Firmenfahrzeugen war auch die Ladungssicherung ein wichtiger Punkt.

Auf dem Slalomparkour ging es anschließend richtig zur Sache. Bei strömendem Regen wurde das Unter- bzw. Übersteuern des Fahrzeugs, wechselnde Lastverhältnisse sowie die richtige Lenktechnik und Blickrichtung geschult. Das richtige Bremsen auf unterschiedlich griffigen Untergründen, wie normalem Asphalt, einseitig oder auch komplett glatter Fahrbahn war ein weiterer Trainingspunkt. Außerdem wurde das Ausweichen vor plötzlich auftretenden Hindernissen ebenso wie das Abfangen eines schleudernden oder ausbrechenden Fahrzeugs geschult. Eindrucksvoll konnte zudem das Kurvenfahren auf glatter Fahrbahn geübt werden. Hier hat sich deutlich gezeigt, wie wichtig eine gute und der Witterung angepasste  Bereifung ist. Gefahrlos konnte dabei ausprobiert werden, wie sich die Fahrzeuge mit und ohne "elektronische Helferlein" namens ABS, ESP, ASR und dergleichen verhalten.

Für alle Teilnehmer war es trotz des Regens ein gelungenes und eindrucksvolles Trainingserlebnis mit großem Lerneffekt und hohem Spaßfaktor für die Sicherheit im Straßenverkehr. Für die Organisation des Trainings herzlichen Dank an Waldemar Weisert.