06.05.2011 - Abschlussübung "Technische Hilfe" - Zwei eingeklemmte Arbeiter befreit

Details
Veröffentlicht: Freitag, 06. Mai 2011 20:13
Geschrieben von MW
Zugriffe: 6942

Oberderdingen. Am Freitag, 06.05.11 führte die Abteilung Oberderdingen abends eine Übung zum Abschluss des Ausbildungsblocks „Technische Hilfeleistung“ auf dem Werksgelände der Firma Blanco durch. Übungsannahme war, dass sich beim Zusammenstoß zwischen einem Gabelstapler und einem LKW zwei große rund 5 Tonnen schwere Metallcoils (dargestellt durch Betonschachtringe) von der Ladefläche des LKW`s lösten und auf die Fahrbahn stürzten. Dabei wurden zwei Arbeiter eingeklemmt, einer mit den Beinen zwischen einem Coil und einem abgestellten 40m3-Abrollcontainer, der Zweite, der teilweise unter dem LKW lag, mit einem Bein unter dem zweiten Coil. Der Gabelstapler war beim Zusammenstoß umgestürzt, so die Übungsannahme.

Um Hilfe zu holen lösten Kollegen der beiden Arbeiter zunächst einen Handdruckmelder der Brandmeldeanlage aus, weshalb die Abteilung Oberderdingen von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe mit dem Löschzug und der Drehleiter zu einem Brandeinsatz ins Werk 1 der Blanco alarmiert wurde. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war die Lage zunächst etwas unübersichtlich, der Pförtner konnte keine Angaben zur ausgelösten Brandmeldeanlage machen, berichtete aber von einem Unfall auf dem Gelände, der ihm gerade telefonisch gemeldet worden war.

Da nun von zwei getrennten Ereignissen ausgegangen werden musste, wurden die Kräfte aufgeteilt. Der Einsatzleiter ging zur Erkundung an die Unfallstelle. Nachdem das Ausmaß des Unfalls feststand wurde das Löschgruppenfahrzeug zur Erstversorgung und Sicherung der beiden Verletzten eingesetzt, und der Rüstwagen nachgefordert. Die Besatzung des Tanklöschfahrzeugs bearbeitete zunächst den Brandmeldealarm, bis klar war, dass kein Brand vorlag. Danach unterstützten die Kräfte bei der Rettung der beiden Eingeklemmten.

Nach dem Eintreffen des Rüstwagens konnte die Befreiung der beiden Personen mit technischem Gerät eingeleitet werden. Der zwischen Container und Coil eingeklemmte, bewusstlose Arbeiter wurde durch den Einsatz des hydraulischen Rettungsspreizers und Rüstholz aus seiner Zwangslage befreit, und konnte mittels Rettungsbrett schonend transportiert werden. Durch den Einsatz zweier hydraulischer Winden in Verbindung mit Rüstholz konnte der Coil über dem Bein des zweiten Arbeiters angehoben werden, so dass auch er mit einem Rettungsbrett befreit, und das Übungsziel erreicht werden konnte.

An dieser Stelle an herzliches Dankeschön an die Verantwortlichen der Firma Blanco für die Unterstützung und die Bereitstellung des Übungsgeländes und für den anschließenden Imbiss. Danke auch an die Übungsvorbereiter für eine abwechslungs- und lehrreiche Übung.

 

Fotos: H. Munz (Feuerwehr Oberderdingen)