Oberderdingen. Der letzte Übungsdienst in diesem Jahr wurde bei der Einsatzabteilung Oberderdingen am Freitag, 20.12.19 in etwas anderer Form als gewohnt gestaltet. Denn nicht Einsatztaktik und Feuerwehrtechnik standen im Mittelpunkt, sondern knifflige Knobelaufgaben und Teambildungseinheiten standen auf dem Plan.
In mehreren Gruppen galt es mit reichlich Einfallsreichtum und Hirnschmalz Aufgaben zu meistern. So bestand eine Aufgabe darin, 20 Getränkekisten zu einem Turm zu stapeln, ohne die Kisten mit den Händen zu berühren. Dabei musste die erste Kiste immer oben auf sein. Es konnten aber bei allen Aufgaben sämtliche Hilfsmittel und Gerätschaften aus den Einsatzfahrzeugen benutzt werden. Eine weitere Aufgabe war es, eine Gitterbox ohne Berührung mit den Händen über ein Hindernis zu transportieren. Schließlich galt es noch eine gefüllte Kübelspritze, die in einem Fass stand, ebenfalls ohne Berührung durch Hände aus dem Fass zu heben. Außerdem durfte dabei ein Kreis von etwa einem Meter um das Fass nicht betreten werden. Alle gestellten Aufgaben konnten von den Gruppen in teils sehr unterschiedlichen Lösungsansätzen in den vorgegeben Zeitrahmen gelöst werden.
Da bei der Feuerwehr das Vertrauen der Feuerwehrangehörigen untereinander in einem sehr hohen Maß notwendig ist, hatten die Übungsverantwortlichen auch eine vertrauensfördernde Übung mit aufgenommen. Die Gruppenmitglieder mussten sich dabei hintereinander zu einer Art „Raupe“ aufreihen und sich beim Gehen durch das Feuerwehrhaus blind auf ein Teammitglied verlassen, denn die aufgereihte Raupe konnte mit Ausnahme der Schlussperson nichts sehen und es durfte auch nicht gesprochen werden. Durch vorher definierte, nonverbale Kommandos dirigierte so das Raupenende das Team auf seinem Weg in blindem Vertrauen.
Herzlichen Dank den Übungsorganisatoren für den abwechslungsreichen und spaßigen Jahresabschluss!
Fotos: A. Bäuerle, P. Gschwindt, M. Meffle, MW (Feuerwehr Oberderdingen)