22.10.2010 - Ausbildung zum Desinfektor

Details
Veröffentlicht: Freitag, 22. Oktober 2010 17:02
Geschrieben von MW
Zugriffe: 3564

Im Rahmen seiner Tätigkeit bei der Berufsfeuerwehr Karlsruhe absolvierte unser Kamerad Jochen Hautzinger in der Zeit vom 04. bis 22.10.10 mit Erfolg einen dreiwöchigen Vollzeitlehrgang zum „Desinfektor“ an der staatlichen Lehranstalt für Desinfektoren des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg in Stuttgart.

 

Der Desinfektor ist hauptsächlich im öffentlichen Gesundheitsdienst, aber auch in privaten Gesellschaften oder Firmen tätig, in dem er beratende Funktionen, Kontrollen und die Ausführung von Desinfektions- und Entwesungsmaßnahmen ausübt.

Meist handelt es sich bei diesem Lehrgang um eine Zusatzausbildung für ärztliche Hilfsberufe (z. B. Rettungsassistent/in, Krankenpfleger/-schwester, um bestimmte Funktionen innerhalb einer Einrichtung besetzen zu können. Zu den Inhalten der Ausbildung gehört insbesondere auch eine Einführung in die Mikrobiologie, bei der Wissen über Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Prionen (infektiöse Eiweiße), Pilze, Sporenbildner und Einzeller bis hin zu Mehrzellern (Würmer, etc.) erworben wird.

Zu den Aufgaben gehört u. A. < 3%ige Desinfektionsmittellösungen anzusetzen, da bei solchen Konzentrationen ein Fachwissen – beispielsweise die Übertragungswege von HIV, Hepatitis, Malaria, Trypanosomen, Gelbfieber etc. – vorausgesetzt wird. Der Desinfektor wird er bei solchen Erregern hinzugezogen, und leitet die Mitarbeiter an, Desinfektionen richtig auszuführen.

Des Weiteren besitzt er Kenntnisse über die wichtigsten Infektionskrankheiten, Fachbegriffe wie Epidemie, Pandemie, Endemie, Desinfektion oder Sterilisation, und weiß über verschiedene Wirkspektren der Desinfektionsmittel und ihre Inhaltsstoffe Bescheid. Er ist zudem mit den gängigen Desinfektionsmaßnahmen vertraut, kennt epidemiologische Zusammenhänge, und auch die rechtlichen Grundlagen, auf denen das gesamte Gebiet der Hygiene aufbaut. Da er selbst Derjenige ist, der beratend und als Vorbild eingesetzt wird, ist er ebenfalls mit Resistenzen der einzelnen Erreger vertraut, weiß im Gebiet der Abfallentsorgung Hilfe zu stellen, oder wie bestimmte Dinge entsorgt, gekennzeichnet oder aufbewahrt werden müssen.