In der Zeit vom 02.03.10 bis 20.03.10 fand für die angehenden Feuerwehrmänner und –frauen im aktiven Dienst in Bretten der vom Kreisfeuerwehrverband überörtlich durchgeführte Grundausbildungslehrgang für den Unterkreis Bretten statt. Allerdings wurde bei diesem Lehrgang bisher nur der feuerwehrtechnische Teil der Ausbildung abgeschlossen, der Lehrgangsteil „Rettung“ wird in den kommenden Wochen nachgeholt, und der Lehrgang damit komplettiert.
Die bisher geleisteten rund 50 Ausbildungsstunden dieses Lehrgangsteils beinhaltet den theoretischen und praktischen Unterricht zu den Grundlagen der Themengebiete Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung sowie gefährliche Güter und Stoffe. Er wurde mit einem schriftlichen und praktischen Leistungsnachweis von allen 22 Teilnehmern mit Erfolg, und mit einem guten Notendurchschnitt abgeschlossen. Besonders erfreulich für unsere Feuerwehr ist die Tatsache, dass unsere Teilnehmer wieder sehr gut abgeschlossen haben.
Von der Feuerwehr Oberderdingen nahmen mit Kevin Gedrat, Tobias Proissl, Timo Ries und Pascal Sommer von der Abteilung Oberderdingen sowie von der Abteilung Flehingen mit Daniel Haag und von der Abteilung Großvillars mit Senay Memet insgesamt sechs Feuerwehrangehörige teil.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern, auch den Kameraden aus Bretten, Bretten-Büchig, Bretten-Diedelsheim, Bretten-Neibsheim, Bretten-Rinklingen, Bretten-Ruit, Bretten-Sprantal und Kürnbach zum erfolgreichen Lehrgangsabschluss.
Danke an das Ausbilderteam, an die Kameraden aus Bretten für die Verpflegung und an unsere Gruppenführer und Maschinisten für die Unterstützung.
Fotos: A. Bäuerle, K. Gedrat, N. Meffle, T. Poissl