08.11.2009 - Kerwe 2009 bei der Feuerwehr

Details
Veröffentlicht: Sonntag, 08. November 2009 18:00
Geschrieben von MW
Zugriffe: 2771

Oberderdingen. Wie in den vergangenen Jahren auch, beteiligte sich die Abteilung Oberderdingen bei der diesjährigen Kerwe an den Aktivitäten im Rahmen des vom Gewerbeverein Oberderdingen organisierten verkaufsoffenen Sonntag am 08. November mit dem Kerwe-Essen und Demonstrationsübungen in bzw. vor dem Feuerwehrhaus.

Nachdem wir am Vortag bereits mit etlichen Vorbereitungen begonnen hatten, war der restliche Aufbau sonntags dann schnell erledigt, und wir konnten die ersten Gäste ab 11 Uhr in der herbstlich dekorierten Fahrzeughalle begrüßen. Unter den Gästen waren zur unseren Freude auch wieder etliche Abordnungen benachbarter und befreundeter Wehren.

Zum Mittagstisch hatten wir neben den üblichen Gaumenfreuden dieses Jahr als Hauptgerichte mit selbstgemachten Maultaschen und ebenfalls selbstgemachtem Kartoffelsalat sowie Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle wieder typisch schwäbische Gerichte im Angebot. Als drittes Hauptgericht stand das klassische Schnitzel mit verschiedenen Beilagen auf unserer Speisekarte.

Dass unser Küchenteam in gewohnter Weise wieder Hervorragendes gezaubert hatte, zeigte der gute Zuspruch. Um die Mittagszeit waren trotz des leider sehr kühlen, trüben aber glücklicherweise trockenen Wetters alle Sitzplätze in der warm beheizten Halle belegt. Zur Unterhaltung der Gäste spielten unsere musiktreibenden Alterskameraden, die „Seniores“ auf.

Während des Nachmittags hatten wir für die Gäste, die sich vom Bummeln in den Straßen erholen, sich aufwärmen oder auch nur ein Schwätzchen in geselliger Runde halten wollten, wieder unsere Kaffee- und Küchentheke geöffnet.

Für die Kerwebesucher war als Rahmenprogramm auf dem Hof der Feuerwache außerdem einiges geboten. Alle Interessierten konnten sich unsere Einsatzfahrzeuge inklusive der in Flehingen stationierten Drehleiter sowie die Ausrüstung anschauen, und sich bei den Feuerwehrangehörigen fachkundige Auskunft einholen. Zudem konnte die Arbeit der Feuerwehr live in Aktion bei drei Demonstrationsübungen erlebt werden. Übungsannahmen waren dabei zum einen ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrrad, dessen Fahrer unter dem Auto eingeklemmt war, und von der Feuerwehr befreit werden musste. Zum Anderen zeigte die Jugendfeuerwehr einen standartmäßigen Löschangriff. Die dritte Vorführung war ein simulierter Küchenbrand nach einer Fettexplosion, die beim falschen Löschen von Fettbränden mit Wasser entsteht. Für diese Vorführung wurde eigens ein Demonstrationszimmer samt Einrichtung aus Holz gebaut.

Nach dem Veranstaltungsende am frühen Abend konnten wir wieder zufrieden auf einen gelungenen Tag zurückblicken.

Herzlichen Dank an unsere Gäste, an die Schreinerei Ippich für die Unterstützung und an alle Helferinnen und Helfer, hier vor allem den Partnern und Familienangehörigen für die tatkräftige Mitwirkung.

 

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen