18.07.2008 - Abschlussübung Unterrichtseinheit „Brand“

Details
Veröffentlicht: Freitag, 18. Juli 2008 22:00
Geschrieben von MW
Zugriffe: 1069

Die Abschlussübung zum dritten Unterrichtsblock in diesem Jahr mit dem Thema Brandbekämpfung wurde für die Abteilung Oberderdingen am Freitag, 18.07.08 in der Bremichstraße abgehalten. In einem zum Abbruch anstehenden Gebäude wurde ein PKW-Brand in der direkt angebauten Garage angenommen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatte das Feuer bereits auf den Dachstuhl des Hauses übergegriffen, mehrere Personen machten sich an den Fenstern bemerkbar und warteten auf Hilfe, so die Übungsannahme.

Mehrere Trupps machten sich zum Teil unter Atemschutz sofort zur Menschenrettung und Brandbekämpfung auf. Ingesamt konnten so drei Bewohner übertragbare Leitern gerettet werden, zudem kamen mehrere Rohre zum Löschen des Feuers zum Einsatz. Unterstützt wurde die Mannschaft des zuerst eingetroffenen Löschgruppenfahrzeugs dabei von den nachgerückten Kräften des Tanklöschfahrzeugs.

Die Einsatzleitung wurde von der Mannschaft und dem Gerät des Einsatzleitwagens als Führungshilfe unterstützt.

Kurz vor Übungsende gab es noch eine besondere „Einspielung“: unsere Funkmelder schlugen Alarm, es folgte ein Realeinsatz. Bei der Firma E.G.O. brannte im Werk 2 ein Müllcontainer. Sofort wurde das Tanklöschfahrzeug aus der Übung herausgelöst, um den Einsatz übernehmen zu können. Nach dem raschen Aufrüsten der Fahrzeuge folgten dann auch die anderen Fahrzeuge zur Einsatzstelle, so dass der Brand schnell gelöscht, und danach auch die Übung vollends beendet werden konnte.