07.11.2007 - Schulprojekt „Soziales Engagement“: Üben mit dem Feuerlöschtrainer

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 07. November 2007 16:00
Geschrieben von MW
Zugriffe: 962

Am Mittwoch, 07.11.07 realisierten unsere Jugendfeuerwehrmitglieder Tim Bäuerle und Kevin Gedrat, beide Schüler der achten Klasse an der Leopold-Feigenbutz-Realschule (LFR) Oberderdingen ihr Schulprojekt „Soziales Engagement“, das alle Schülerinnen und Schüler zu verschiedenen, selbstbestimmbaren Themen im Rahmen des Unterrichts ausarbeiten müssen. Sie wurden dabei von sechs Kameraden der aktiven Wehr logistisch unterstützt. Das Thema der Beiden war die Brandschutzerziehung für ihre gleichaltrigen Klassenkameraden.

Sie begannen ihr Projekt mit einer Präsentation, anhand deren sie in der Theorie die Vorraussetzungen für das Entstehen eines Brandes, das richtige Verhalten im Brandfall inklusive des korrekten Absetzen eines Notrufes sowie den Umgang und die Funktion von Feuerlöschern erläuterten.

Anschließend erklärten Tim und Kevin im praktischen Teil des Unterrichtsmorgens ihren in drei Gruppen aufgeteilten Klassenkameraden an drei Stationen die Aufgaben und Einsatzgebiete sowie die Ausrüstung der Feuerwehr an den beiden bereitgestellten Feuerwehrfahrzeugen, dem Löschgruppenfahrzeug LF 20/20 und der Drehleiter DLA (K) 23/12.

Die dritte Station, ein Feuerlöschtrainer, zu der die Jugendlichen rotierten, wurde von aktiven Feuerwehrangehörigen betreut. Dabei wurden die Grundlagen, die Handhabung und die Vorgehensweise beim Löschen eines Feuers mit tragbaren Feuerlöschern in die Praxis umgesetzt. An einem von der Betriebsfeuerwehr der Firma E.G.O. bereitgestellten, gasbefeuerten Feuerlöschtrainer konnten die Schüler anschließend selbst realitätsnah unter Anleitung und Aufsicht üben.

Zum Abschluss des Projektvormittags demonstrierte die Feuerwehr mit dem Feuerlöschtrainer noch eine Fettexplosion, zu der es beispielsweise bei einem Küchenbrand kommen kann, wenn dabei das in diesem Fall nicht geeignete Löschmittel Wasser eingesetzt wird sowie eine Explosion einer Spraydose (wie sie in jedem Haushalt vorhanden sind) durch die Hitzeeinwirkung bei einem Brand.

Ein herzliches Dankeschön möchten wir an die Firma E.G.O. für die Bereitstellung des Feuerlöschtrainers richten.

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen