Oberderdingen. Der diesjährige verkaufsoffene Oberderdinger Kerwe-Sonntag, der vom Gewerbeverein am 11.11.07 wie seit vielen Jahren organisiert wurde, war leider geprägt vom nass-kalten und stürmischen Wetter. Die vielen Aktionen und Angebote, an der sich auch die Feuerwehrabteilung Oberderdingen beteiligte und die den Oberderdinger Ortskern an diesem Tag eigentlich wieder zu einer belebten Fußgängerzone machen sollten, fielen sprichwörtlich ins Wasser.
Aber trotz des miserablen Wetters konnten wir mit unserem Kerwe-Essen im beheizten und herbstlich dekorierten Feuerwehrhaus die erfolgreiche Serie der Bewirtung fortsetzen. Zahlreiche Gäste, darunter auch etliche Kameraden aus den Nachbarfeuerwehren, vom DRK und der Polizei waren der Einladung gefolgt, und hatten die Küche zu Hause kalt gelassen. Schließlich gab es ja bei uns zur Mittagszeit unter anderem Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle oder Schnitzel mit selbstgemachtem Kartoffelsalat als Hauptgerichte und zur Unterhaltung spielten unsere „Seniores“-Musiker auf. Unzählige fleißige Hände der Helferinnen und Helfer aus den Reihen der Jugendfeuerwehr, der Altersmannschaft und der aktiven Wehr standen parat, um den Gästen möglichst alle Wünsche schnellstmöglich zu erfüllen.
Auch wer am Nachmittag seinen Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde genießen mochte, war herzlich willkommen und konnte aus einem großen Angebot in der Kuchentheke auswählen. Leider mussten jedoch die vorbereiteten Schauübungen, die eigentlich nachmittags gezeigt werden sollten, bis auf eine Feuerlöscher-Vorführung der Jugendfeuerwehr an einem speziellen Feuerlöschertrainer, der uns von der Betriebsfeuerwehr der Firma E.G.O. zur Verfügung gestellt wurde und der Vorführung einer Spraydosenexplosion wegen des starken Regens ausfallen. Dennoch konnten wir mit dem Besuch sehr zufrieden sein und ein positives Fazit ziehen.
Bedanken möchten wir uns bei allen Gästen für Ihr Kommen auch bei schlechtem Wetter, bei den Kuchenspendern, bei der Firma E.G.O, dem DRK Ortsverein Oberderdingen, dem Musikverein Flehingen und bei Martin Münker von der „Spunde“ für die logistischen Unterstützungen, bei den Seniores für die musikalische Umrahmung und bei allen Helferinnen und Helfern, hier besonders bei den Familienangehörigen und Lebenspartnern für das Engagement und den reibungslosen Ablauf.
Fotos: Feuerwehr Oberderdingen