29.04.2007 - Maibaumstellen und Maibaumfest auf dem Marktplatz

Details
Veröffentlicht: Sonntag, 29. April 2007 16:00
Geschrieben von MW
Zugriffe: 1314

Auch beim diesjährigen Maibaumfest am Sonntag, 29.04.07, das wie gewohnt vom Arbeitskreis Oberderdinger und Großvillarser Vereine (AKV) organisiert wurde, war die Abteilung Oberderdingen wieder maßgeblich beteiligt. Bereits am Mittwoch zuvor war der Maibaum, eine rund 22 Meter lange Douglastanne, im Oberderdinger Gemeindewald von Waldarbeitern der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Förster Michael Deschner gefällt und anschließend mit einem Langholztransporter der Firma Leis aus Flehingen zum Vorbereitungsort auf das Gelände der Firma Riel gebracht worden.

Der Maibaum wurde dort samstags vor dem Stellen von Feuerwehrangehörigen vorbereitet. Er wurde entrindet, geschmückt und an die Aufnahmevorrichtung angepasst. Außerdem wurde im Feuerwehrhaus der Kranz des Maibaumes mit frischem Tannengrün gebunden. Sonntags wurde der Maibaum dann wie gewohnt auf einer Holzlafette vom Raiffeisenmarkt aus zum Marktplatz gezogen. Als Zugfahrzeug diente wiederum ein Bautz-Oldtimer-Traktor von Stefan Rostan.

Begleitet wurde der kleine Festumzug vom Musikverein Oberderdingen, den Jugendfeuerwehren aus Großvillars und Oberderdingen, einer Abordnung des Schützenvereins sowie von Kindergruppen des Sportvereins und des Gesangsvereins.

Auf dem Marktplatz wurde der Maibaum von Feuerwehrangehörigen schließlich mit Muskelkraft in die vorbereitete Halterung gehoben und danach von Herrn Auch mit dem Kran eines Baustofffahrzeugs der Firma Höfle aufgerichtet. Als der Maibaum aufgerichtet und gesichert war, konnten mit Hilfe der Drehleiter noch die Wappentafeln angebracht werden. Böllerschüsse von Angehörigen des Schützenvereins verkündeten lautstark: der Maibaum steht.

Anschließend waren alle Gäste eingeladen bei herrlichem Sommerwetter auf dem Marktplatz ein schönes Fest zu feiern. Der Vorsitzende des AKV Gerhard Freyburger begrüßte die anwesenden Gäste und richtete, wie auch der ehrenamtliche Bürgermeisterstellvertreter Uwe Schneider, einige Grußworte an die rund 200 Zuschauer.

Musikalisch umrahmt wurde das Fest vom Musikverein Oberderdingen und dem „Original Edelweiß Duo“. Für die Bewirtung sorgten die beteiligten Vereine. Gesichert wurde der Umzug und das Aufstellen des Maibaumes von der Polizei mit Unterstützung der Feuerwehr. Sanitätsdienstlich wurde das Fest von Mitgliedern der DRK-Bereitschaft Oberderdingen abgesichert.

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen