28.04.2007 - Weiterbildungsseminar in Kraichtal

Details
Veröffentlicht: Samstag, 28. April 2007 18:00
Geschrieben von MW
Zugriffe: 1277

Zu ihrem ersten gemeinsamen Weiterbildungsseminar hatten die Feuerwehrverbände der Stadt und des Landkreises Karlsruhe am Samstag, 28.04.07 in die Markgrafenschule nach Kraichtal-Münzesheim eingeladen.

In dem rund fünfstündigen Seminar referierten Udo Dentz von der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg über „Neue Erkenntnisse im Atemschutzeinsatz – Sport und Fitness in der Feuerwehr“, Martin Keller von der Unfallkasse Baden-Württemberg über „Versicherungsschutz und –leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung für Feuerwehren“ sowie Jürgen Groß von der Erdgas Südwest GmbH über „Gasversorgung und Neuerungen im Gasnetz“.

Nach einer kurzen Mittagspause demonstrierten die Freiwillige Feuerwehr Malsch und die DRK-Stadtbereitschaft Karlsruhe nach dem Referat von Eckhard Helms (Feuerwehr Malsch) bei einer praktischen Vorführung die „Dekontamination von Verletzten nach einem Gefahrstoffunfall auf Standortebene“. Der Leiter der Branddirektion und Kommandant der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe, Dr. Roland Goertz erläuterte zum Seminarabschluss den „Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst beim Tötungsverbrechen am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt“.