Am Dienstag, 06.09.2005 führte die Feuerwehrabteilung Großvillars ihre alljährliche Objektübung durch. Als Übungsobjekt diente die Kfz-Werkstatt Felsinger in der Arnaudstraße. Angenommen wurde ein Schwelbrand im Obergeschoss des Gebäudes mit drei vermissten Personen.
Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus Großvillars drang Rauch aus einem Fenster im Obergeschoss und eine Person befand sich auf dem Dach. Diese wurde umgehend mit einer zweiteiligen Steckleiter gerettet. Danach rüstete sich der Angriffstrupp mit Atemschutzgeräten aus, und drang in das Innere des Gebäudes vor, um nach den weiteren zwei vermissten Personen zu suchen.
Zur gleichen Zeit wurde die Wasserversorgung für die Brandbekämpfung aufgebaut und Verstärkung aus den Abteilungen Oberderdingen und Flehingen angefordert. Die Kräfte aus Oberderdingen und Flehingen unterstützten die Abteilung Großvillars mit drei weiteren Atemschutztrupps bei der Personensuche und begannen mit zwei C-Rohren den Schwelbrand zu bekämpfen. Mit einem C-Rohr und dem Wenderohr der Drehleiter aus Flehingen wurde eine Riegelstellung zum benachbarten Gebäude aufgebaut.
Das Ende der Übung war um 21.00 Uhr nachdem alle drei vermissten Personen gerettet und das Feuer gelöscht war. Die Abteilung Großvillars war mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 8, die Abteilung Oberderdingen mit dem Einsatzleitwagen ELW 1 und dem Löschgruppenfahrzeug LF16/20 und die Abteilung Flehingen mit dem Tanklöschfahrzeug TLF16/25 und der Drehleiter DLK 23/12 im Einsatz.
Die Nachbesprechung fand im Blauen Haus statt. Hierbei möchten wir uns auch recht herzlich für die Verpflegung bei Frau Baxmann bedanken.
Fotos: Feuerwehr Oberderdingen