29.04.2005 - Abschlussübung „technische Hilfe“

Details
Veröffentlicht: Freitag, 29. April 2005 22:00
Geschrieben von MW
Zugriffe: 1165

Oberderdingen. Zum Abschluss des Ausbildungsblockes I „technische Hilfe“ hielt die Abteilung Oberderdingen am Freitag, 29.04.05 eine Übung auf dem Gelände der Firma „ALU-KAT“ ab. Angenommen wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und insgesamt sieben beteiligten Personen, die teilweise auch eingeklemmt waren. Das Szenario sah vor, dass ein mit vier Personen besetzter Van mit einem PKW zusammengestoßen war.

Durch den Seitenaufprall waren im Van der Fahrer und der Beifahrer eingeklemmt, zwei weitere Mitfahrer auf der Rückbank waren eingeschlossen, der Unfallverursacher war ebenfalls in seinem PKW eingeklemmt. Außerdem war ein weiterer PKW beim Ausweichmanöver ins Schleudern geraten und von der Fahrbahn abgekommen. Dabei wurde ein Fußgänger überrollt, und unter dem Auto eingeklemmt, so die Übungsannahme.

Um 19.42 Uhr wurde daraufhin Übungsalarm für die Abteilung Oberderdingen und zur Verstärkung auch für eine Staffelbesatzung der Abteilung Flehingen gegeben. Nach dem Eintreffen am „Einsatzort“ in der Hagenfeldstraße und der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde mit der Betreuung und der Rettung der Verletzten begonnen.

Zuerst mussten dabei Erstversorgungszugänge über Seitenfenster und Heckklappen zu den Eingeklemmten bzw. Eingeschlossenen geschaffen werden. Danach wurden nach und nach - unter anderem mit dem hydraulischen Rettungsgerät - Befreiungsöffnungen an den Fahrzeugen geschaffen, Türen und Seitenelemente entfernt, um so eine schonende Rettung der Verletzten zu ermöglichen. Zuvor musste ein Auto mit der Seilwinde des Rüstwagens zurückgezogen werden. Mit hydraulischen Winden und Wagenhebern wurde die Person, die unter dem dritten Unfallfahrzeug eingeklemmt war befreit.

Parallel zu diesen Maßnahmen wurde der Brandschutz an der Unfallstelle mit einem C-Rohr und einem C-Schaumrohr sichergestellt, Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Nach rund 45 Minuten waren alle „Unfallopfer“, die von Jugendfeuerwehrangehörigen gespielt wurden, befreit und erstversorgt, die Übung konnte beendet werden.

Bedanken möchten wir uns recht herzlich bei der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern der Firma ALU-KAT für die freundliche Unterstützung und die Bereitstellung der Übungsfahrzeuge und des Firmengeländes, ebenso bei den teilnehmenden Kameraden der Abteilung Flehingen und beim Organisationsteam.

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen