Oberderdingen. Der diesjährige Kameradschaftsabend für die Mitglieder der Abteilung Oberderdingen und deren Angehörigen fand am Samstag, 11.09.04 in den Räumen des Weingutes „Kern“ statt. Rund 80 Personen waren gekommen, um nach den vielen Stunden der Feuerwehrarbeit, die im Laufe eines Jahres bei Einsatz, Übung und Ausbildung anfällt, ein mal in gemütlicher Runde zusammen zu sitzen, und mit den Familien zu feiern, auch um gerade den Familienangehörigen ein klein wenig „Ausgleich“ für die Entbehrung ihrer Feuerwehrmänner/-frauen, des Papas oder der Mama zu jeder Tages- und Nachtzeit zu geben.
Begonnen hatten wir gegen 18 Uhr, und nachdem sich so nach und nach alle eingefunden hatten, konnte nach der Begrüßung durch den Abteilungskommandanten Benedikt Kicherer und seinen beiden Stellvertretern Klaus Rieth und Marc Leimkötter auch schon das reichhaltige kalt/warme Buffet eröffnet werden. Dazu gab es, wie es sich für ein Weingut gehört, neben dem Antialkoholischen natürlich so manchen Wein zum Genießen.
Anschließend folgte ein kleiner „offizieller Teil“. Benedikt Kicherer und Klaus Rieth konnten drei Kameraden nach ihrem Ausscheiden aus der Abteilungsführung, als Folge der Neuwahlen vom Januar, für langjährige Tätigkeiten bei der Abteilung ehren. Als Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit erhielt Sönke Heim für seine zehnjährige Tätigkeit als Abteilungskommandant einen Reisegutschein. Für zehnjährige Arbeit im Abteilungsausschuss bekamen Thomas Heugel und Michael Wöhrle je einen „Feuerwehroskar“ in Form einer eigens dafür gestalteten Krawattennadel überreicht. Die jeweiligen Partnerinnen erhielten zudem noch einen Blumenstrauß.
Für die musikalische Umrahmung – die Stimme im Hintergrund - sorgte der Alleinunterhalter Hermann. Nebenbei lief über einen Beamer eine Fotoshow mit Bildern aus dem Archiv der Abteilung Oberderdingen. Die Fotos riefen so manche Erinnerungen hervor, und sorgten das ein oder andere Mal für Heiterkeit und einigen Gesprächsstoff.
Fotos: Feuerwehr Oberderdingen