22.05.2004 - 2. Action-Day 2004: „Feuer und Flamme“

Details
Veröffentlicht: Samstag, 22. Mai 2004 18:00
Geschrieben von MW
Zugriffe: 1157

Oberderdingen. Zum 2. Action-Day in diesem Jahr, der unter dem Motto „Feuer und Flamme“ stand, trafen sich am Samstag, 22.05.04 nachmittags wieder zahlreiche Feuerwehrangehörige der Abteilung Oberderdingen. Zum ersten Mal waren auch Kameraden der Abteilung Großvillars dazu gekommen. Der Übungsinhalt des Action-Day`s war dieses Mal speziell für Atemschutzgeräteträger ausgelegt.

An unserem selbstgefertigten, mobilen Brandübungsraum, den wir im vergangenen Jahr für „heiße Löschübungen“ konstruiert hatten, konnten wir wieder das richtige Vorgehen bei der Brandbekämpfung trainieren. Nach der kurzen theoretischen Einweisung durch unseren Kommandanten Oliver Schäfer als Organisator und Übungsleiter gingen wir dann auch sofort zur Praxis über.

Auf dem Parkplatz der Firma E.G.O. in der Dr.-Friedrich-Schmitt-Straße wurde im Brandübungsraum ein Zimmervollbrand mittels Brandbeschleuniger simuliert. Die Atemschutzgeräteträger kamen truppweise zur Brandbekämpfung nach den neuesten Erkenntnissen mit einem C-Hohlstrahlrohr zum Einsatz. Gesichert wurden sie dabei immer von einem weiteren Trupp, der unter Atemschutz in Bereitstellung stand.

Beim Vorgehen wurde zunächst die Türkontrolle durchgeführt und drei kurze Wasserstöße zur Reduzierung der thermischen Energie in den Brandraum abgegeben. Nach einer kurzen Wartezeit von ca. 10 Sekunden folgte der eigentliche Löschangriff in tiefster Gangart. Diese realistische Übungsdarstellung ermöglicht den Feuerwehrangehörigen durch „learning by doing“ das richtige Vorgehen und das Handling mit dem Hohlstrahlrohr sowie die Grenzen des Machbaren zu lernen bzw. zu vertiefen und Fehler auszumerzen.

Die dabei gesammelten Erfahrungen kann kein theoretischer Übungsdienst vermitteln, sie helfen zukünftig Unfälle und Verletzungen im Ernstfall zu verhindern, und einen raschen Löscherfolg zu erzielen. Manche Situationen zeigten deutlich die Grenzen von Material und Mensch, einige Ausrüstungsgegenstände hielten den Flammen nicht stand. Die Teilnehmer aus Großvillars hatten außerdem noch die Gelegenheit, mit der neuen Hochdrucklöschanlage in ihrem Löschgruppenfahrzeug LF 8 zu üben.

Mit vielen lehr- und hilfreichen Eindrücken wurde der Action-Day in gemeinsamer Runde beim Grillen im Feuerwehrhaus beendet.

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen