21.04.2004 - Kreistreffen der Obmänner der Altersmannschaften

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. April 2004 18:00
Geschrieben von MW
Zugriffe: 1174

Am Mittwoch, 21.04.04 fand in der alten Turnhalle der Strombergschule das Treffen der Obmänner der Altersmannschaften der Feuerwehren des Landkreises Karlsruhe statt. Eingeladen hatte dazu der Ehrenkreisbrandmeister Gerhard Wolf, nachdem die Gemeindeverwaltung die Turnhalle zu Verfügung gestellt hatte. Den logistischen Part dieser Veranstaltung mit Bewirtung, Bestuhlung, usw. übernahmen Kameraden der aktiven Wehr der Abteilung Oberderdingen.

Nach der Begrüßung durch den Ehrenkreisbrandmeister stellte Bürgermeister Thomas Nowitzki in seinem Grußwort die Gemeinde Oberderdingen und deren Feuerwehrabteilungen anhand einer gelungenen Bildpräsentation kurz vor. Damit auch die Kameraden der Altersabteilungen auf dem Laufenden bleiben, folgten zwei Berichte vom Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Manfred Burkard und von Kreisbrandmeister Thomas Hauck.

Manfred Burkard berichtete über die Arbeit im Verband und seiner Organe, von aktuellen Tätigkeiten sowie über die Jahresstatistiken von 2003. Aus dem aktuellen Feuerwehrgeschehen berichtete auch Thomas Hauck. Er referierte über die neue Struktur zur „Organisatorischen Bewältigung von Großschadenslagen im Landkreis Karlsruhe“ und zeigte u.a. neue Führungsstrukturen auf. Außerdem gab er noch einen Rückblick zum Großeinsatz beim Reifenlagerbrand der Firma Goodyear in Philippsburg im März diesen Jahres.

Anhand von zahlreichen Bildern und eines Films - präsentiert von Werner Rüssel (Fachgebiet Öffentlichkeitsarbeit) - erläuterte er die Lage und das taktische Vorgehen der Feuerwehren mit insgesamt 1062 Einsatzkräften und 255 eingesetzten Fahrzeugen bei diesem dreitägigen Einsatz.

Zum Abschluss des „offiziellen“ Teils gab Gerhard Wolf noch die anstehenden Termine der Altersabteilungen bekannt. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Hefezopf (gespendet von Bürgermeister Nowitzki) hatten danach viele noch die Gelegenheit für das ein oder andere Gespräch mit alten Bekannten genutzt.

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen