Oberderdingen. Am Dienstag, 02.12.03 besuchten uns zwei Grundschulklassen der Strombergschule Oberderdingen im Feuerwehrhaus zu einem Informationsunterricht zum Thema „Feuerwehr“ im Rahmen des Heimat- und Sachkundeunterrichts. Rund 50 Viertklässler waren mit ihren Lehrerinnen Frau Springer und Frau Walter gekommen, um in drei Gruppen aufgeteilt etwas über ihre Feuerwehr zu erfahren.
So wurde in einem kurzen theoretischen Block das richtige Verhalten im Brandfall sowie das Absetzten eines Notrufes erläutert bzw. wiederholt, denn dies hatten die Schüler schon vorbildlich im Unterricht in der Schule gelernt. Aber auch die Frage wie ein Feuer entsteht, und wie es wieder gelöscht werden kann wurde erklärt. Außerdem wurden die Kinder mit der Bitte um die Mitteilung an ihre Eltern über die sinnvolle Anschaffung eines Rauchmelders, der u.U. lebensrettend sein kann, informiert.
An weiteren Stationen und beim Rundgang durch das Gerätehaus bekamen die Schüler einen kleinen Einblick in die Aufgaben und Tätigkeiten einer Feuerwehr (nämlich nicht nur Brände löschen, sondern u.a. auch technische Hilfe und Umweltschutz) und in die dafür benötigten und bereitgestellten Fahrzeuge und Geräte zur Brandbekämpfung Hilfeleistung zum Schutz der Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Angesprochen wurde auch die ehrenamtliche Tätigkeit aller Feuerwehrangehörigen bei einer Freiwilligen Feuerwehr in Ausbildung und Einsatz verbunden mit ein wenig Werbung für die Jugendfeuerwehr, denn neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen um auch in Zukunft die Einsatzbereitschaft zu gewährleisten!
Fotos: Feuerwehr Oberderdingen