Oberderdingen. Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns wieder am schon fast traditionellen Kerwesonntag unter der Gesamtleitung des Gewerbevereins mit dem verkaufsoffenen Sonntag. Wie gewohnt luden wir zum Kerwe-Essen ins beheizte Feuerwehrhaus ein. Nach den letztjährigen Erfolgen behielten wir unser Angebot mit den Hauptgerichten Forellenfilet und Schnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat – das in bewährter Weise von unserem Küchenteam hervorragend zubereitet wurde – bei.
Viele der unzähligen Kerwebesucher machten bei sonnigem und relativ mildem Novemberwetter einen Abstecher bei der Feuerwehr und nahmen auch in diesem Jahr unser Angebot gut an. Auch zur Nachmittagszeit nutzen viele Besucher die Gelegenheit Kaffee und Kuchen in geselliger Runde mit musikalischer Unterhaltung durch die „feuerwehreigene“ Seniorenkapelle „Seniores“ zu genießen.
Für die Jugendlichen hatten wir als Attraktion einen gut genutzten Bungee-Box-Ring mit Riesenboxhandschuhen zum Austoben auf dem Hof der Feuerwache aufgebaut. Außerdem konnten interessierte Besucher unsere Einsatzfahrzeuge und Geräte besichtigen und sich an einem Infostand u.a. über die lebensrettenden Rauchmelder informieren.
Im Ort war unsere Jugendfeuerwehr an der Flehinger Straße mit ihrem Verkaufsstand aktiv. Auch sie hatten mit den schon bekannten Rahmflecken guten Umsatz.
Bedanken möchten wir uns bei allen Besuchern für das Kommen, beim DRK Oberderdingen, der Feuerwehr-Abteilung Flehingen, dem Musikverein Flehingen für die ausgeliehenen Gerätschaften und bei allen Helferinnen und Helfern egal in welcher Funktion für den vorbildlichen und reibungslosen, kameradschaftlichen Ablauf in diesem Jahr. Besonderen Dank geht an die Kuchenspender, an die tatkräftig mithelfenden Eltern der Jugendfeuerwehrler, allen Frauen und Freundinnen und den Reservisten für die Mithilfe sowie den Seniores für die musikalische Umrahmung.
Fotos: Feuerwehr Oberderdingen