Aktivitäten Gesamt

26.10.2011 - Brandschutzerziehung begeistert Schüler und Schülerinnen der Strombergschule

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 26. Oktober 2011 12:21
Geschrieben von TP
Zugriffe: 5360

Oberderdingen. Am vergangen Mittwoch, 26.10.2011 stand ein etwas anderer Unterricht auf dem Stundenplan zweier 7-ter Klassen der Strombergschule in Oberderdingen. So standen gegen neun Uhr morgens plötzlich zwei Kameraden der Oberderdinger Feuerwehr im Klassenzimmer der Klasse 7a.

Nach Anfrage durch die Klassenlehrerin war es Ihr gelungen zwei kompetente Männer vom Fach zu bekommen, um gemeinsam eine Brandschutzerziehung durchzuführen. Nach kurzer Begrüßung folgte ein interessantes Video, in dem das richtige Absetzten eines Notrufes gezeigt wurde. Bei der anschließenden Wiederholung zeigte sich hierbei jedoch schnell das bereits enorme Vorwissen dieser Jugendlichen, so wussten die meisten bereits das korrekte Absetzten des Notrufs.

Im weiteren Verlauf wurden zudem die Bestandteile zum Entstehen eines Feuers sowie die Gefahren, die durch ein Feuer entstehen können, mit mehreren Experimenten veranschaulicht. Hierbei zeigte sich vor allem die Sägemehlexplosion in einem selbstgebauten Häuschen als voller Erfolg.

Des Weiteren wurde über die richtige Vorgehensweise beim Löschen eines Feuers sowie die Handhabung von Löschmitteln referiert. Schnell merkten die Schülerinnen und Schüler dabei, dass ein Feuer nicht immer durch Wasser oder Schaum gelöscht werden muss, sondern auch durch einen einfachen Topfdeckel oder eine Löschdecke erstickt werden kann. Zum Abschluss durfte jeder einmal eine Einsatzjacke mit Helm sowie das Atemschutzgerät anziehen.

Schnell hatte sich der Auftritt der Feuerwehrmänner in der Schule rumgesprochen, sodass noch während der Brandschutzerziehung eine weitere Klassenlehrerin der Parallelklasse auf die Kameraden zu kam, und um eine weitere Vorführung in ihrer Klasse bat. Somit wurde die Vorführung kurzer Hand in der Parallelklasse wiederholt.

Insgesamt gesehen war es ein erfolgreicher Tag, bei dem die Jugendlichen wichtige Dinge im Umgang mit dem Feuer erlernen konnten. Der präsentierte Unterricht kam bei den Schülern sehr gut an, was sich am den riesigen Applaus zeigte, den die beiden Kameraden erhielten.