Aktivitäten Gesamt

16.05.2025 - Abschlussübung des Unterrichtsblocks „Brandeinsatz“ der Einsatzabteilung Oberderdingen

Details
Veröffentlicht: Freitag, 16. Mai 2025 21:56
Geschrieben von MW / ChatGPT
Zugriffe: 1303

Oberderdingen. Am Freitagabend, den 16. Mai 2025, führte die Einsatzabteilung Oberderdingen im Rahmen des Unterrichtsblocks „Brandeinsatz“ eine realitätsnahe Abschlussübung durch. Das Übungsszenario war ein gemeldeter Brand mit dem Alarmstichwort „Rauch aus Gebäude“ in der Adresse Amthof 12.

Beim Eintreffen drang dichter Rauch aus einem Aufzugsschacht, zudem wurde von mindestens zwei vermissten Personen ausgegangen. Die Erkundung ergab eine weitläufige Kelleranlage unter den Gebäuden der Weingärtner und der evangelischen Kirchengemeinde. Aufgrund der unklaren Lage und der Größe des Objekts wurden insgesamt vier Atemschutztrupps zur Personensuche und Brandbekämpfung eingesetzt. Drei C-Rohre kamen über zwei verschiedene Zugänge zum Einsatz.

Parallel zur Brandbekämpfung wurde die Wasserversorgung aufgebaut und sichergestellt. Im Verlauf der Übung konnten insgesamt drei vermisste Personen im stark verrauchten Gewölbekeller lokalisiert und durch die eingesetzten Trupps ins Freie gerettet werden. Der Brandherd – ein elektrischer Hubwagen – konnte zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Zur Sicherstellung der Einsatzstellenhygiene wurde auf dem Marktplatz eine Hygienestation eingerichtet und durch entsprechendes Personal betreut. Die Einsatzleitung und die Dokumentation der Übung erfolgten durch das Team des Einsatzleitwagens.

Im Einsatz befanden sich insgesamt 30 Kräfte mit zwei Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen (HLF 20, HLF 16/20), einem Gerätewagen-Logistik (GW-L2) sowie einem Einsatzleitwagen (ELW 1).

Ein besonderer Dank gilt dem Team der Übungsvorbereitung sowie den Weingärtnern von Amthof|12 für die Bereitstellung des Übungsobjekts.

 

Fotos: P. Scherer, MW (Feuerwehr Oberderdingen)