Oberderdingen. Am Mittwochabend, 30.04.25 wurde in Oberderdingen wieder ein Maibaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Organisiert wurde das Maibaumstellen und das anschließende Fest, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen war, wieder von der Feuerwehrabteilung Oberderdingen zusammen mit der Stadtverwaltung.
Bei schönem und warmem Frühlingswetter fanden sich zahlreiche Gäste auf dem Marktplatz ein, um pünktlich um 17.30 Uhr das Maibaumstellen zu verfolgen, nachdem der Baum mit einem kleinen Umzug, begleitet durch die Jugendfeuerwehr Oberderdingen, vom Feuerwehrhaus zum Marktplatz transportiert wurde.
Mit Unterstützung eines Kranwagens der Firma Bischoff Glaserei und Fenstertechnik und mit Hilfe der Drehleiter konnte der 33. Oberderdinger Maibaum, stolze 24 Meter lang, dann von den Feuerwehrangehörigen problemlos in die Bodenhülse eingesetzt, auf- und ausgerichtet sowie gesichert werden.
Bürgermeister Thomas Nowitzki begrüßte anschließend die Gäste und freute sich, dass bei diesem herrlichen Wetter so viele Mitbürgerinnen und Mitbürger gekommen waren. Er ging kurz auf die Tradition des Maibaumstellens ein und machte etwas Werbung für bevorstehenden Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Großvillars und zum 40-Jährigen des Rathauses. Er dankte der Feuerwehr für die Übernahme des Maibaumstellens und der Festbewirtung, den weiteren Festbeteiligten sowie der Firma Bischoff für den Kranwagen und lud zum Verweilen beim Maibaumfest auf dem Marktplatz ein. Der Musikverein Oberderdingen umrahmte die Hocketse musikalisch.
Der Ansturm auf das Essen und die Getränke war dann auch groß, so dass sich längere Warteschlangen zu Beginn leider nicht vermeiden ließen. Dennoch war für jeden etwas da und so haben viele einige schöne Stunden bei vielen Gesprächen, einer Grillwurst oder Pommes und einem kühlen Bier der regionalen Brauerei von Berg oder einem guten Glas Wein von unserem Festpartner Amthof |12 verbracht.
Der Maibaum an sich wurde wie in den Jahren zuvor von der Feuerwehrabteilung Oberderdingen, unter der Regie von Tom Siegrist mit tatkräftiger Unterstützung der Altersmannschaft vorbereitet. Der Douglasienstamm wurde mit einer neuen Tannenspitze, den Wappentafeln und dem Kranz bestückt, bunt geschmückt und dann am Festtag auf der Transportlafette mit einem Traktor zum Marktplatz transportiert.
Herzlichen Dank allen Gästen für ihr Kommen, der Firma Bischoff für die Unterstützung mit dem Kranwagen, dem Musikverein Oberderdingen, dem Team von Amthof |12, der Stadtverwaltung, dem Bauhofmitarbeitern, unserem Maibaumteam sowie allen fleißigen Helferinnen und Helfern bei der Vorbereitung und Durchführung des Maibaumstellens und der Festbewirtung, insbesondere an unsere Kameraden der Altersmannschaft für die tatkräftige Mithilfe!
Fotos: J. Gilly, Y. Ludwig, MW (Feuerwehr Oberderdingen)