· Verkaufsoffener Sonntag, 09. November 2025
· Kerwemarkt am Montag, 10. November 2025
Am Kerwesonntag, 09. November 2025 verwandeln sich die Brettener Straße, Sternenfelser Straße, Flehinger Straße sowie der Einmündungsbereich der Rote-Tor-Straße zur Fußgängerzone. Denn am verkaufsoffenen Sonntag präsentieren sich Geschäfte und Vereine aus Oberderdingen von 12.00 – 17.00 Uhr einem breiten Publikum. Bei der großen Tombola des Oberderdinger Einzelhandels winken an diesem Tag attraktive Gewinne: Goldbarren, Reisegutscheine und viele weitere tolle Preise! Der Kerwemarkt findet am Montag, 10. November 2025 entlang der Brettener Straße und auf dem Marktplatz Oberderdingen statt.
Kulinarische Angebote
Das Programm verspricht erlebnisreiche Tage für die ganze Familie. Mit vielfältigen internationalen Spezialitäten ist außerdem für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Bei Amthof 12 Weingärtner Oberderdingen-Knittlingen eG gibt es am Sonntag eine Wein- und Sektverkostung sowie Kaffee und Kuchen. Am Montag wird es Siedfleisch mit Beilagen und Maultaschen mit Kartoffelsalat geben. Auch die Feuerwehr Oberderdingen begrüßt interessierte Besucherinnen und Besucher beim traditionellen Kerweessen am Kerwesonntag im Feuerwehrhaus Oberderdingen beim Rosenkreisel ab 11.00 Uhr. Hier gibt es Linsen mit Spätzle und Saitenwurst, Maultaschen sowie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Pommes, Käsespätzle mit Salat sowie Waffeln, Kaffee und Kuchen gibt. Darüber hinaus findet eine Fahrzeugausstellung und ein kleines Kinderprogramm auf dem Hof der Feuerwache statt.
Unterhaltung für Jung und Alt
Bei der Oberderdinger Kerwe wird die historische Altstadt zum bunten Platz für Jung und Alt. Die Spielscheune und der Jugendtreff haben am Kerwesonntag von 12.00-17.00 Uhr geöffnet. Die Besucherinnen und Besucher erwartet außerdem im Zentrum eine Hüpfburg sowie Elektro-Kart fahren durch den Motorsport Club Oberderdingen. Unterhaltung mit DJ durch den Musikverein Oberderdingen runden das vielfältige Angebot musikalisch ab. Am Montag, 10. November 2025 findet entlang der Brettener Straße und auf dem Marktplatz Oberderdingen der traditionelle Kerwemarkt mit vielen interessanten Ständen statt. Dort erfüllt der Duft von frischen gebrannten Mandeln, Popcorn und Bratwürsten die Luft.
Kunst und Kultur
Im Rathaus Oberderdingen, Großer Ratssaal wird die internationale Wanderausstellung „Wurzeln schlagen. Menschen und Pflanzen im Exil“ präsentiert.
Auch das Aschingerhaus Oberderdingen hat an beiden Kerwetagen geöffnet und zeigt die Mitgliederausstellung des KulturDreiecks Oberderdingen e. V. „Mal so gesehen…. Vielfalt verbindet!“. Einige ausstellenden Künstler werden am Kerwesonntag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr anwesend sein. Außerdem können Kinder von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr gemeinsam mit der Künstlerin Fleur MCKeverne selbst aktiv werden.


