1990 - 2000
11.12.2018 - BNN-Interview – Kreisbrandmeister Thomas Hauck geht in Ruhestand: Ich habe mich sauwohl gefühlt
- Details
- Zugriffe: 3930
Kreis Karlsruhe. In wenigen Tagen wird Kreisbrandmeister Thomas Hauck offiziell verabschiedet. 1994 wurde der heute 60-Jährige aus Neibsheim Kreisbrandmeister. Bereits vor wenigen Wochen erhielt er die höchste Auszeichnung, die einem Feuerwehrmann zuteil werden kann: das Feuerwehrehrenkreuz in Gold des Deutschen Feuerwehrverbandes. Über seine Arbeit als Kreisbrandmeister unterhielt sich BNN-Mitarbeiter Klaus Müller mit Thomas Hauck.
12.12.2019 - Schulung zur Bedienung und Wartung von Gasmessgeräten
- Details
- Zugriffe: 3645
Oberderdingen/Bretten. Eine weitere Schulung erhielt Fabian Proissl von der Abteilung Oberderdingen im Rahmen seiner Tätigkeit als hauptamtlicher Gerätewart durch die Feuerwehr Bretten bei der Firma Siegrist Messtechnik und Umweltschutz in Karlsruhe. Inhalt der Tagesfortbildung am Mittwoch, 12.12.18 war der Betrieb und die Wartung von Gasmessgeräten der Typen iBrid MX6, Ventis MX4, PhoCheck Tiger, Tango TX1-1 und der Docking Station vom Typ DSXi.
14.12.2018 - Kreisbrandmeister Thomas Hauck in den Ruhestand verabschiedet - Landrat verlieh für heraus-ragende Verdienste Große Ehrenmedaille des Landkreises Karlsruhe
- Details
- Zugriffe: 2897
Landkreis Karlsruhe. Nach fast 25 Jahren im Amt des Kreisbrandmeisters, davon 18 im Ehrenamt, wurde Thomas Hauck am vergangenen Freitag in der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal mit einem Großen Zapfenstreich in den Ruhestand verabschiedet. Für seine herausragenden Verdienste wurde er von Landrat Dr. Christoph Schnaudigel mit der Großen Ehrenmedaille des Landkreises Karlsruhe ausgezeichnet.
15.12.2018 - 21.34 - Brandeinsatz, Überlandhilfe - PKW-Brand außerorts nach Verkehrsunfall, L 593 Oberderdingen - Kürnbach
- Details
- Zugriffe: 3878
Kürnbach/Oberderdingen. Von der Feuerwehr Kürnbach wurde die Abteilung Oberderdingen am Samstagabend, 15.12.18 zur Wasserversorgung bei einem PKW-Brand außerorts nachgefordert. Um 21.34 Uhr wurde daraufhin die Nachtalarmgruppe zur Überlandhilfe bei einem Brandeinsatz von der integrierten Leitstelle Karlsruhe alarmiert.
Auf der Landesstraße L 593 Oberderdingen – Kürnbach war es im Einmündungsbereich zur Kreisstraße K 3507 zu einem Verkehrsunfall zweier PKW`s gekommen, infolge dessen ein Auto in Brand geraten war. Der Unfall forderte drei Verletzte, zwei davon wurden schwer verletzt.










