1990 - 2000
25.09.2018 - Beschaffung eines Einsatzleitwagens (ELW 1) für die Feuerwehr Oberderdingen - Auftragsvergabe
- Details
- Zugriffe: 16478
Der Gemeinderat Oberderdingen hat in der öffentlichen Sitzung vom Dienstag, 25.09.18 auf Grundlage des Feuerwehrbedarfsplanes die Vergabe des Auftrags zur (Ersatz-) Beschaffung eines Einsatzleitwagens ELW 1 für die Feuerwehr Oberderdingen einstimmig beschlossen. Die Auftragsvergabe erging an die Firma Martin Schäfer, die den Ausbau auf einem Mercedes Sprinter vornimmt.
29.09.2018 - 7.32 - Technische Hilfeleistung "Person in Not", Unterstützung Rettungsdienst - Personentransport mit der Drehleiter, Hölderlinstraße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 3465
Zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz wurden die Nachtalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen am Samstag, 29.09.2018 um 7.32 Uhr von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe in die Hölderlinstraße im Ortsteil Oberderdingen alarmiert.
29.09.2018 - BNN-Bericht: Mit PID und Spürhund am Tatort - Brandermittler und Kriminaltechniker arbeiten in Bretten Hand in Hand
- Details
- Zugriffe: 3330
In einem interessanten Bericht der Brettener Nachrichten wird die Arbeit von Brandermittlern und Kriminaltechnikern der Polizei vorgestellt und beschrieben:
Vom Wohnhaus ist nur noch eine Ruine übrig geblieben: verkohlte Balken, verrußte Wände, verbranntes Mobiliar, geschmolzene Kabel. Die Decken sind heruntergebrochen, Berge von Brandschutt türmen sich auf. Wie soll man da noch Spuren sichern und herausfinden, was die Ursache des Feuers war? Doch genau das ist die Aufgabe von Kriminaltechnikern wie Andrea Ittemann und Thomas Kotrla, die beim Polizeipräsidium Karlsruhe für die Ermittlungen auch von Bränden zuständig sind. Nach dem Brand in der Brettener Unifranckstraße vor zwei Wochen waren sie und ihre Kollegen im Einsatz, ebenso beim Feuer im Oberderdinger Altenheim, bei dem Ende Mai eine Bewohnerin ums Leben kam (siehe Einsatzbericht auf unserer Homepage). Wie läuft so eine Brandermittlung eigentlich ab?
29.09.2018 - Gold für Oberderdingen bei der Abnahme der Leistungsübungen in Stuttgart
- Details
- Zugriffe: 4566
Oberderdingen. Am Samstag, 29.09.18 fand in Stuttgart-Degerloch auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache 5 der Berufsfeuerwehr Stuttgart die diesjährige Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens des Landes Baden-Württemberg für die Feuerwehren in und um Stuttgart statt. Zur Abnahme in den Stufen Bronze, Silber und Gold waren insgesamt 15 Gruppen aus den Abteilungswehren der Stadt Stuttgart, aber auch aus dem Umfeld der Landeshauptstadt von Reutlingen bis Obersulm nach Stuttgart gekommen. Von der Feuerwehr Oberderdingen nahmen zwei Gruppen der Abteilung Oberderdingen zum Erwerb des goldenen Leistungsabzeichens teil.










