1990 - 2000
10.09.2018 - 12.32 - Technische Hilfeleistung, Nachschau - Wasserschaden/Umwelt, Sternenfelser Straße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 5525
Oberderdingen. Zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz wurde die Tagalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen am Montag, 10.09.18 um 12.32 Uhr von der integrierten Leistelle Karlsruhe in die Sternenfelser Straße alarmiert. Dort wurde in einem Wohn- und Geschäftshaus ein Wasserschaden im Keller gemeldet.
10.-16.09.2018 - Eine ganz normale Woche bei der Feuerwehr Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 3995
Hier eine kleine Wochengeschichte mit vielen Bildern aus dem Tätigkeitsfeld bei der Feuerwehr - täglich interessante Einblicke!
Tag 1 - Montag:
2 Gruppen trainieren für das Leistungsabzeichen in Gold. Auf dem Trainingsplan stand heute die Einsatzübung "Technische Hilfeleistung"! Ach ja, tagsüber wurde noch ein Einsatz abgearbeitet.
15./16.09.2018 - Realbrandausbildung für Atemschutzgeräteträger in Bretten absolviert
- Details
- Zugriffe: 9323
Am Wochenende Samstag/Sonntag, 15./16.09.18 konnten 29 Kameraden der Feuerwehr Oberderdingen eine besondere Ausbildungseinheit für Atemschutzgeräteträger durchlaufen. Von der Feuerwehr Bretten wurde eine Realbrandausbildung in einem Brandübungscontainer für die umliegenden Feuerwehren organisiert und durchgeführt. Im Gegensatz zu den gasbefeuerten Übungsanlagen, die den Feuerwehren im Landkreis an der Atemschutzübungsanlage des Landkreises Karlsruhe in Linkenheim-Hochstetten jährlich zum Training zur Verfügung steht, wird diese Anlage feststoffbefeuert, was eine noch realitätsnähere Ausbildung für Atemschutzgeräteträger bei der Brandbekämpfung zulässt, gerade beim Temperatur- und Brand- bzw. Flammenverhalten.
20.09.2018 - Volker Velten ist neuer Landesbranddirektor in Baden-Württemberg
- Details
- Zugriffe: 3449
„Mit Volker Velten berufen wir einen erfahrenen und hochqualifizierten Feuerwehrmann zum Landesbranddirektor“, sagte Staatssekretär Wilfried Klenk MdL am 20. September 2018 bei der Überreichung der Ernennungsurkunde. „Landesbranddirektor Velten arbeitet mit großer Erfahrung und höchster Expertise zum Wohle unseres Landes. Als langjähriger Leiter einer Berufsfeuerwehr und als langjähriger Referent im Innenministerium vereint er immense Einsatzerfahrung, ein hohes Kommunalverständnis und die erforderlichen Verwaltungskenntnisse. Diese Fähigkeiten und Kompetenzen sind optimale Voraussetzungen für diese Funktion“, so der Staatssekretär.










