1990 - 2000
20.01.2016 - 9.13 - Brandeinsatz, Brandmeldealarm, Kleinbrand - Fettbrand, Seniorenzentrum, Dr.-Friedrich-Schmitt-Straße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 6061
Am Mittwoch, 20.01.16 wurde die Abteilung Oberderdingen und die bei der Abteilung Flehingen stationierte Drehleiter von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe um 9.13 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Dr.-Friedrich-Schmitt-Straße alarmiert. Dort hatte im Seniorenzentrum „Haus Edelberg“ die automatische Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst.
20.01.2016 - Jugendversammlung in Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 7130
Oberderdingen. Von einem stabilen Mitgliederstand berichtete Oberderdingens Jugendwart Philipp Scherer bei der diesjährigen Versammlung der Jugendfeuerwehr Oberderdingen am vergangenen Mittwoch, 20.01.2016. Scherer begrüßte zunächst die rund 30 anwesenden Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr, gefolgt von der Totenehrung mit dem Gedenken an die verstorbenen Kameraden im vergangenen Jahr.
22.01.2016 - Abteilungsversammlung 2016 zum ersten Mal im neuen Feuerwehrhaus
- Details
- Zugriffe: 7741
Oberderdingen. Die diesjährige Abteilungsversammlung der Abteilung Oberderdingen der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen fand am Freitag, 22.01.16 statt. Sehr zur Freude aller konnte die Versammlung zum ersten Mal seit vielen Jahrzehnten wieder im eigenen, neuen Feuerwehrhaus abgehalten werden, da nun ausreichend Platz im Saal vorhanden ist.
26.01.2016 - Ehemaliger Landesbranddirektor gestorben
- Details
- Zugriffe: 4725
Am 19. Januar 2016 verstarb im Alter von 73 Jahren der langjährige Landesbranddirektor Ulrich Kortt. Innenminister Reinhold Gall würdigte ihn in einem Nachruf als herausragende Persönlichkeit des baden-württembergischen Feuerwehrwesens. Allen, die ihn persönlich erleben durften, bleibe er als äußerst sach- und fachkundiger Feuerwehringenieur und als überzeugter Kämpfer für klare und erfolgreiche Strukturen im Feuerwehrwesen in Erinnerung.
„Ulrich Kortt war ein Mensch, dem die Präsenz bei seinen Feuerwehren ebenso wichtig war wie der Erfolg und die Entwicklung des baden-württembergischen Feuerwehrwesens“, betonte Innenminister Gall.










