1990 - 2000
15.02.2014 - Spaß und Unterhaltung bei der Jahresfeier der Jugendfeuerwehr Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 7536
Oberderdingen. Fest im Kalender jeden Jahres bei der Jugendfeuerwehr Oberderdingen ist die Jahresfeier verankert, zu der am Samstag, 15.02.14 wieder in die Aschingerhalle eingeladen wurde. Neben dem Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres bei der Jugendfeuerwehr hatten die Organisatoren in gewohnter Weise auch wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt.
18.02.14 - Üben für den Ernstfall: Neue Atemschutz-Übungsanlage in Linkenheim-Hochstetten sichert Einsatzbereitschaft
- Details
- Zugriffe: 5170
Landkreis Karlsruhe. Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung die Einrichtung einer Atemschutz-Übungsanlage für die Feuerwehren im Landkreis beschlossen. Gebaut werden soll sie in Linkenheim-Hochstetten, wo die Gemeinde einen Anbau an ihr Feuerwehrhaus plant und wo die Anlage integriert werden kann. 1,4 Mio EUR kostet die Anlage, die vom Land Baden-Württemberg bezuschusst wird.
Notwendig wird der Neubau, weil die Atemschutz-Übungsanlage auf dem Gelände der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal, wo bislang trainiert wurde, im Zuge der Verlagerung der Schule aufgegeben wird. Ursprünglich wurde eine Übungstrecke dort zentral für das ganze Land vorgehalten.
20.02.2014 - 17.51 - Technische Hilfeleistung, Arbeitsunfall, Person in Maschine eingeklemmt / Ausleuchten Hubschrauberlandeplatz, Hirschstraße, Ortsteil Flehingen
- Details
- Zugriffe: 5495
Nach einem schweren Arbeitsunfall wurden am Donnerstagabend, 20.02.14 die Abteilungen Flehingen und Oberderdingen von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe um 17.51 Uhr mit dem Rüstzug zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in die Hirschstraße im Ortsteil Flehingen alarmiert. Von einer dort ansässigen Firma wurde gemeldet, dass eine Person in einer Maschine eingeklemmt sei.
22.02.2014 - Sechs Kameraden besuchten Fortbildung „Eisrettung“ der DLRG
- Details
- Zugriffe: 6645
Leopoldshafen / Landkreis Karlsruhe / Oberderdingen. Zu einer Fortbildung mit dem Thema „Eisrettung“ hatte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG am Samstag, 22.02.14 alle Interessierten der verschiedenen Hilfsorganisationen, der Feuerwehr und der Polizei des Landkreises Karlsruhe ins Feuerwehrhaus Eggenstein-Leopoldshafen eingeladen. Das Thema Eisrettung ist ein sehr spezielles Phänomen, das in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Es geht dabei um das sichere Herangehen an die Verunfallten und um die schonende Rettung, ohne die Retter selbst in Gefahr zu bringen.










