1990 - 2000
29.09.2013 - Abteilungsausflug führte ins Allgäu
- Details
- Zugriffe: 6534
Oberderdingen. Der dreitägige Abteilungsausflug der Abteilung Oberderdingen führte dieses Jahr vom 27. bis 29. September ins bayrische Ostallgäu, genauer gesagt in die Marktgemeinde und anerkannten Luftkurort Nesselwang. Inmitten prachtvoller Natur, eingebettet in eine atemberaubende Bergkulisse, zwischen Seen, Wiesen und Wäldern, ist dieser Ort ein Sinnbild für das Allgäu, so lautet die eigene Beschreibung. Von hier aus ließ sich auch die Region wunderbar erkunden.
02.10.2013 - 9.53 - Brandmeldealarm, Täuschungsalarm, Fehleinsatz - Strombergschule, Aschingertraße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 4240
Zu einem Brandeinsatz wurde die Abteilung Oberderdingen und die Drehleiter der Abteilung Flehingen am Mittwoch, 02.10.13 um 9.53 Uhr von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe zur Strombergschule Oberderdingen in die Aschingerstraße alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm ausgelöst.
02.10.2013 - Konzertbesuch beim Live-Musikevent „Rio Rockt!“
- Details
- Zugriffe: 6332
Bretten-Rinklingen / Oberderdingen. Eine Gruppe der Feuerwehrabteilung Oberderdingen besuchte am Mittwoch, 02.10.13 das nunmehr zum vierten Mal von der Feuerwehrabteilung Bretten-Rinklingen durchgeführte Band-Festival „Rio Rockt!“ in der Sporthalle Rinklingen, und unterstützte damit auch die Jugendarbeit der Abteilung Rinklingen, der der Erlös zu Gute kommt. Sie erlebten zum wiederholten Mal ein überaus gelungenes Rockspektakel mit ausgezeichneter Stimmung.
04.10.2013 - Tag der Feuerwehr bei der Eduard-Spranger Schule in Oberderdingen, Schule für Geistigbehinderte, begeistert Schüler und Schülerinnen
- Details
- Zugriffe: 4913
Oberderdingen. 76 Schüler, 33 Lehrer, 12 Feuerwehreinsatzkräfte und zwei Feuerwehrfahrzeuge – mit diesen gewaltigen Zahlen fand am vergangenen Freitag, 04.10.2013 ein Tag der Feuerwehr an der Eduard-Spranger-Schule, einer Schule für Geistigbehinderte, in Oberderdingen statt. Der Tag bildete dabei den Abschluss zu den Themenwochen „Feuerwehr“, die die Kinder und Jugendlichen bereits seit einigen Wochen begleitet hatten.










