1990 - 2000
26.08.2013 - 10.27 - Brandeinsatz, BMA Leopold-Feigenbutz-Realschule, Täuschungsalarm, Fehleinsatz - An der Hessel, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 4492
Zu einem Brandeinsatz wurde die Abteilung Oberderdingen sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen am Montag, 26.08.13 um 10.27 Uhr von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe zur Leopold-Feigenbutz-Realschule Oberderdingen in der Straße "An der Hessel" alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage einen Brand gemeldet.
28.08.2013 - 13.59 - Brandeinsatz - BMA Firma E.G.O. Werk 2, Fehleinsatz, Flehinger Straße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 3902
Oberderdingen. Zu einem Brandeinsatz wurde die Betriebsfeuerwehr der Firma E.G.O. sowie die Abteilung Oberderdingen am Mittwoch, 28.08.2013 um 13.59 Uhr von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe zur Firma E.G.O. alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage im Werk 2 in der Flehinger Straße einen Alarm ausgelöst. Aufgrund des reduzierten Personalpools bei der Betriebsfeuerwehr während der Urlaubszeit in den Sommerferien, wird gemäß der temporär geänderten Alarm-und Ausrückeordnung auch tagsüber während der Arbeitszeit vorsorglich die Feuerwehrabteilung Oberderdingen hinzu alarmiert.
DFV-Kampagne „112 Feuerwehr – Willkommen bei uns!“
- Details
- Zugriffe: 12183
Feuerwehrverband will Menschen mit Migrationshintergrund informieren
Berlin – „112 Feuerwehr – Willkommen bei uns!“ – so lautet der Slogan der Kommunikationskampagne des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), die den interkulturellen Dialog der Feuerwehren mit Menschen mit Migrationshintergrund vertiefen soll.
31.08.2013 - Pädagogischer Tag im Feuerwehrhaus
- Details
- Zugriffe: 5081
Oberderdingen. Zu einer etwas anderen Art der Fortbildung trafen wir, das Betreuerteam der Jugendfeuerwehr Oberderdingen, uns am 31. August im Feuerwehrhaus. Die feuerwehrtechnische Ausbildung der Jugendlichen steht im Vordergrund unserer wöchentlichen Treffen. Nicht jedes Thema ist einfach zu vermitteln und besonders am Abend ist es für die Jugendlichen schwierig die nötige Konzentration aufzubringen. Immer gleiche Spiele und Übungsabläufe wirken mit der Zeit ermüdend - auch auf uns. Deswegen suchen wir ständig neue Wege und Möglichkeiten uns zu verbessern. In den letzten Jahren wurden viele Spiele-Ideen aus den Lehrgängen auf Landkreis- oder Landesebene mitgebracht. Doch bisher hatten wir keine Möglichkeiten diese untereinander auszutauschen.










