1990 - 2000
15.05.2019 - Feuerwehr Gemmingen besichtigt das Oberderdinger Feuerwehrhaus
- Details
- Zugriffe: 4040
Oberderdingen/Gemmingen. Das Oberderdinger Feuerwehrhaus war am Mittwoch, 15.05.19 erneut das Ziel einer Besichtigung. Eine Abordnung der Feuerwehr Gemmingen aus dem Nachbarlandkreis Heilbronn war mit Teilen ihres Gemeinderats zu Besuch in unserem Domizil um Informationen und Eindrücke zu sammeln, da auch in Gemmingen der Bau eines neuen Feuerwehrhauses ansteht.
Sie wurden von Kommandant Thomas Meffle willkommen geheißen und durch das Gebäude geführt. Selbstverständlich gab er beim Rundgang gerne Auskunft und stand Rede und Antwort.
17.05.2019 - Land Baden-Württemberg: 56 Millionen Euro Förderung für Feuerwehren in 2019
- Details
- Zugriffe: 2985
Innenminister Thomas Strobl hat mitgeteilt, dass das Land Baden-Württemberg im Jahr 2019 mehr als 56 Millionen Euro in die Feuerwehren in den Städten und Gemeinden investiert. Innenminister Thomas Strobl: „Investitionen für die Feuerwehren sind in die Sicherheit des Landes – und damit gut angelegtes Geld“.
„Wir unterstützen die Feuerwehren in unseren Städten und Gemeinden im Jahr 2019 mit mehr als 56 Millionen Euro – das ist eine großartige Nachricht! Das ist gut angelegtes Geld für die Sicherheit unseres Landes“, so Thomas Strobl, der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration, in Stuttgart.
17.05.2019 - Räum- und Evakuierungsübung an der Blanc-und-Fischer-Gemeinschaftsschule in Sulzfeld
- Details
- Zugriffe: 3578
Sulzfeld/Flehingen. Auf vergangenen Freitagvormittag, des 17. Mai beteiligte sich die in Flehingen stationierte Drehleiter der Feuerwehr Oberderdingen an einer bei den Schülern nicht angekündigten Räum- und Evakuierungsübung an der Sulzfelder Blanc-und-Fischer-Schule. Annahme der Übungslage war, dass ein Arbeiter im Bereich der Heizungsanlage des Schulgebäudes einen größeren Brand ausgelöst hatte. Aufgrund der starken Rauchentwicklung des sich entwickelnden Brandes verrauchte das Haupttreppenhaus sowie der Flurbereich im ersten Obergeschoss. Der Arbeiter war im Heizraum vermisst, sowie zwei Klassen im ersten Obergeschoss in ihren Klassenzimmern eingeschlossen. Eine Flucht über den verrauchten Flur sowie das Treppenhaus war den beiden Klassen nicht möglich.
17.05.2019 - 18.55 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz, DLK-Überlandhilfe - Unterstützung Rettungsdienst, Kraichtal-Gochsheim
- Details
- Zugriffe: 3820
Kraichtal/Flehingen. Am frühen Freitagabend, 17.05.19 wurde in der Gochsheimer Dr.-Alfred-Leitz-Straße eine hilflose Person im Bad ihrer Wohnung im Dachgeschoss von Passanten aufgefunden, was zur Alarmierung von Rettungsdienst und nach deren Eintreffen vor Ort, um 18.55 Uhr auch zur Alarmierung der Feuerwehr seitens der integrierten Leitstelle Karlsruhe führte. Ein Transport der erkrankten Person war über die Treppenanlage nicht möglich. Daher forderte der Rettungsdienst die Drehleiter der Feuerwehr Oberderdingen für den Transport aus dem Dachgeschoss zum bereitstehenden Rettungswagen auf der Straße zur Einsatzstelle nach.










