1990 - 2000
13.05.2017 - Überörtliche Ausbildung im Enzkreis besucht: Drei Lehrgänge auf einen Streich erfolgreich absolviert
- Details
- Zugriffe: 5312
Gleich drei Lehrgänge auf einen Streich – Truppman Teil 1, Sprechfunker und Atemschutzgeräteträger – konnte Lukas Proissl von der Abteilung Oberderdingen im Enzkreis im Rahmen einer erweiterten Grundausbildung, wie sie im Enzkreis üblich ist, im Zeitraum vom 01. März bis 13. Mai 2017 erfolgreich absolvieren. Da er beruflich bei der Nachbarstadt Knittlingen beschäftigt ist, und dort seit Januar diesen Jahres tagsüber während der Arbeitszeit die Feuerwehr Knittlingen verstärkt, konnte er über die Knittlinger Wehr sehr zügig die erweiterte Grundausbildung durchlaufen, was auch unserer Wehr sehr zu Gute kommt.
13.05.2017 - Brandschutzerziehung für Kindergarten und Grundschule durchgeführt: Mehr als 80 Kinder zu Besuch bei der Feuerwehr
- Details
- Zugriffe: 5342
Oberderdingen. Mächtig was los war am Samstag, 13.05.17 bei der Feuerwehrabteilung Oberderdingen. Der Grund dafür waren zwei Brandschutzerziehungsaktionen für unsere jüngsten Mitbürger. Am Vormittag besuchte uns der Gemeinde-Kindergarten „Ideenreich“ und am Nachmittag waren zwei Grundschulklassen der Strombergschule Gäste im Feuerwehrhaus.
17.05.2017 - UKBW-Seminar "Feuerwehrdienst mit Sicherheit" in Rauenberg besucht
- Details
- Zugriffe: 5992
Oberderdingen/Rauenberg. Mit den beiden stellvertretenden Abteilungskommandanten der Abteilung Oberderdingen Sven Gedrat und Markus Weisert besuchten zwei Kameraden der Feuerwehr Oberderdingen das zweitägige Seminar „Feuerwehrdienst mit Sicherheit“, das von der Unfallkasse Baden-Württemberg UKBW vom 16. bis 17.05.17 ganztägig in Rauenberg durchgeführt wurde.
Der erste Tag der etwa 16-stündigen Fortbildungsveranstaltung begann am Dienstagmorgen mit einer Vorstellungsrunde der Teilnehmer und Dozenten. Danach startete das Seminarprogramm mit den Themen „Die Unfallkasse Baden-Württemberg – was steckt dahinter?“ und „Grundlagen der Unfallverhütung – alles nur Theorie?“
18.05.2017 - Integrierte Leitstelle eingeweiht - Notrufnummer 112 läuft im Stadt- und Landkreis Karlsruhe nur noch an einer Stelle auf
- Details
- Zugriffe: 6447
Stadt-/Landkreis Karlsruhe. Die neue Integrierte Leitstelle (ILS) wurde am vergangenen Donnerstag, 18. Mai, von Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration Thomas Strobl zusammen mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und dem Kreisverbandsvorsitzenden des Deutschen Roten Kreuzes Heribert Rech eingeweiht. Damit ist die Einrichtung, die ihren Platz auf dem Gelände der sich im Bau befindlichen neuen Hauptfeuerwehrwache südlich des Messplatzes in der Stadt Karlsruhe gefunden hat und ihre Arbeit bereits seit mehreren Wochen aufgenommen hat, nun auch ganz offiziell in Betrieb. Mit dabei war eine Delegation aus der israelischen Partnerregion Sha’ar Hanegev, die auf dem Gebiet des Katastrophenschutzes im Austausch mit dem Landratsamt Karlsruhe steht.










