1990 - 2000
08.02.2014 - Motorsägen-Grundlehrgang aller drei Abteilungen der Feuerwehr Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 13253
Am Donnerstag, den 06.02.2014 sowie am Samstag, den 08.02.2014 wurde für alle drei Abteilungen der Feuerwehr Oberderdingen wieder ein Motorsägen-Grundlehrgang durchgeführt.
21 Teilnehmer trafen sich am Donnerstag zur theoretischen Unterweisung im Feuerwehrhaus Flehingen. Dort wurden Sie vom Lehrgangsleiter Joachim Schell (Forstwirtschaftsmeister) über die notwendige Arbeitssicherheit und die geltenden Unfallverhütungsvorschriften unterwiesen. Theoretisch ging man auch auf die Regelfälltechniken mit Stütz- und Haltebandtechnik ein.
09.02.2014 - 2.00 - Brandeinsatz - Großbrand, Gebäudevollbrand - Aschingerstraße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 8677
Zu einem Großbrand kam es in der Nacht zum Sonntag, 09.02.2014 im dicht bebauten Oberderdinger Ortskern. Gegen 2.00 Uhr wurde zunächst die Abteilung Oberderdingen der Feuerwehr Oberderdingen mit dem Alarmstichwort „Zimmerbrand“ in die Aschingerstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr stand das am Ende einer schmalen Stichstraße stehende Wohngebäude im Erdgeschoss sowie in Teilen des ersten Obergeschosses bereits im Vollbrand. Das Feuer drohte zudem auf den Dachstuhl und nebenstehende Gebäude überzugreifen. Daraufhin wurde umgehend Gemeindevollalarm für alle drei Oberderdinger Feuerwehrabteilungen ausgelöst.
09.02.2014 - Über 15000 Besucher seit der Veröffentlichung der neuen Internetpräsenz
- Details
- Zugriffe: 4923
Am vergangenen Sonntag, 09.02.2014 konnten wir die 15.000-Besucher-Marke auf unserer Internetpräsenz überspringen. Wir bedanken uns daher bei all unseren treuen Lesern, die uns seit der Veröffentlichung der neu gestalteten Website im Juni 2013 so zahlreich unterstützen.
15.02.2014 - 15.45 - Hilfeleistungseinsatz - Baum über Straße - östliche Bahnhofstraße, Ortsteil Flehingen
- Details
- Zugriffe: 5760
Am 13.02.14 um 15.45 Uhr wurde die Abteilung Flehingen zu einem Hilfeleistungseinsatz in die östliche Bahnhofstraße alarmiert. Ein morscher Baum wurde durch den stürmischen Wind umgedrückt und lag quer über der Fahrbahn.
Als das Hilfeleistungslöschfahrzeug an der Einsatzstelle eintraf hatte ein Zivilist bereits angefangen den Baum mit einer Bügelsäge zu zerteilen. Die Aufgabe der Feuerwehr war es den Baum von der Fahrbahn zu räumen und diese anschließend zu reinigen.










