1990 - 2000

09.11.2025 - 34. Kerwe-Essen der Feuerwehr Oberderdingen – Tradition mit Geschmack und Gemeinschaft

Details
Veröffentlicht: Sonntag, 09. November 2025 20:49
Geschrieben von MW unterstützt durch KI (ChatGPT)
Zugriffe: 514

Oberderdingen. Am Sonntag, 9. November 2025 lud die Abteilung Oberderdingen wieder zum mittlerweile traditionellen Kerwe-Essen ins Feuerwehrhaus am Rosenkreisel ein. Schon Tage zuvor waren zahlreiche Helferinnen und Helfer im Einsatz, um alles für den großen Tag vorzubereiten – vom Aufbau über die Dekoration bis hin zu den letzten Handgriffen in der Küche.

Pünktlich um 11 Uhr öffneten sich die Türen und trotz des typisch grauen Novemberwetters mit kühlen Temperaturen und leichtem Regen fanden wieder viele Besucherinnen und Besucher den Weg ins Feuerwehrhaus. Besonders zur Mittagszeit war in der zur Gaststube umfunktionierten Fahrzeughalle kaum noch ein Platz frei.

Die Gäste konnten sich bei der 24. Auflage des Kerwe-Essens über ein reichhaltiges Angebot freuen: Maultaschen, Käsespätzle, Schnitzel mit Kartoffelsalat oder Linsen mit Spätzle sorgten für zufriedene Gesichter. Auch zahlreiche befreundete und benachbarte Feuerwehren sowie Kameradinnen und Kameraden der Abteilungen Flehingen und Großvillars waren der Einladung gefolgt.

Neben den kulinarischen Genüssen gab es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Führungen durch das Feuerwehrhaus, eine Jugendfeuerwehrübung und die Fahrzeug- und Geräteausstellung boten spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr. Besonders die kleinen Gäste kamen beim Kinderprogramm mit Bobby-Car-Parcours, Spieleecke und dem beliebten Feuerlöschtrainer auf ihre Kosten.

Am Nachmittag füllte sich das Feuerwehrhaus erneut, als zur Kaffee- und Kuchenzeit ein großes Buffet mit hausgemachten Kuchen und frischen Waffeln öffnete. Nach dem Bummel durch den verkaufsoffenen Sonntag im Ortskern fanden viele Besucher noch einmal den Weg zur Feuerwehr, sodass Kuchen und Waffeln reichlich über die Theke gingen.

Im Laufe des Tages nutzten viele Interessierte die Gelegenheit, sich die Einsatzfahrzeuge und Geräte anzuschauen oder Fragen an die Feuerwehrangehörigen zu stellen. Besonders die Kinder waren begeistert, einmal selbst am Lenkrad eines Löschfahrzeugs zu sitzen – das ein oder andere Erinnerungsfoto durfte da natürlich nicht fehlen.

Am Abend blickte die Feuerwehr Oberderdingen auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurück. Das Kerwe-Essen ist inzwischen fester Bestandteil des Oberderdinger Herbstes – und das bereits seit 1999, damals noch am alten Feuerwehrhaus in der Dr.-Friedrich-Schmitt-Straße.

Ein herzlicher Dank gilt allen Gästen, Kuchenspenderinnen und -spendern sowie den vielen Helferinnen und Helfern – insbesondere den Partnerinnen, Partnern, Familienangehörigen und den Eltern unserer Jugendfeuerwehrmitglieder. Ebenso danken wir der Betriebsfeuerwehr E.G.O. für das Überlassen des Feuerlöschtrainers und der Firma Zuber für die Spende von 50 mit unserem Logo bedruckten Küchenmützen.

DANKE an alle, die auch in diesem Jahr zum Gelingen beigetragen haben!

 

Fotos: A. Neupert, M. Schumacher, MW (Feuerwehr Oberderdingen)