Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Nikolausmini

   

1990 - 2000

26.05.2013 - Zeltlager der Jugendfeuerwehr Bad Schussenried in Oberderdingen

Details

Vom Mittwoch, 22.05.13 bis Sonntag, 26.05.13 führte die Jugendfeuerwehr unserer befreundeten Wehr aus Bad Schussenried in Oberderdingen ihr erstes eigenes Zeltlager durch. 16 Jugendliche und fünf Betreuer schlugen ihre Zelte auf einem Wiesenstück beim Rosengarten im Freizeitgebiet „Freibad“ auf.

Leider machte das Wetter – wie in diesem Jahr so oft – nicht mit, keine Spur vom Frühsommer. Viel Regen, kaum Sonne, Temperaturen wie im Winter oft im unteren einstelligen Bereich und nachts teils Bodenfrost waren nicht gerade ideale Rahmenbedingungen, aber die Schussenrieder ließen sich nicht klein bekommen! Mit einem bunten Programm unter anderem aus Spielen wie einer Dorfrally oder der Schnitzeljagd und dem Besuch des Erlebnisparks Tripsdrill im nahen Cleebronn konnten die Jugendlichen bei Laune gehalten werden. 

Unterstützung von uns bekamen die Schussenrieder bei so manchem Besuch auf dem Zeltplatz mit vielen guten Gesprächen und kameradschaftlichem Zusammensein. Wir hoffen, dass es Euch trotz der widrigen Wetterumstände in Oberderdingen gefallen hat.

An dieser Stelle noch ein großes Dankeschön an die Mitarbeiter des Bauhofs, des Freibads und der Gemeindeverwaltung für die unkomplizierte Unterstützung bei der Einrichtung der notwendigen Infrastruktur wie dem Stellen des WC-Wagens, dem Bereitstellen der Duschen im Freibad und der Wasserversorgung.

Fotos: MW

  • DSCF2118
  • DSCF2119
  • DSCF2120
  • DSCF2121

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.