10.08.2024 - Tolles Zeltlager der Jugendfeuerwehr Oberderdingen in Grafenhausen

Details
Veröffentlicht: Samstag, 10. August 2024 17:00
Geschrieben von S. Kempf
Zugriffe: 1543

Grafenhausen/Oberderdingen. In der ersten Augustwoche 2024 (03.-10.08.24) erlebte die Jugendfeuerwehr Oberderdingen ein unvergessliches Zeltlager am Jugendzeltplatz Schlüchtseewinkel in Grafenhausen im Landkreis Waldshut im Hochschwarzwald. Mit 25 Kindern und 15 Erwachsenen, darunter 10 Betreuer und 5 Helfer, war die Gruppe bestens aufgestellt für eine Woche voller Abenteuer und Teamgeist.

Die Anreise am Samstag markierte den Beginn des Abenteuers. Nach dem Aufbau der Zelte und der Küche waren alle Teilnehmende voller Vorfreude auf die bevorstehenden Aktivitäten. Am Sonntag startete die Lagerolympiade, bei der die Kinder in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antraten und sich gegenseitig anfeuerten. Der Montag bot nicht nur eine Fortsetzung der Olympiade, sondern auch die Möglichkeit, im nahegelegenen Schlüchtsee zu baden und die selbstgebauten Boote zu testen – ein großer Spaß für alle!

Am Dienstag stand eine geführte Wanderung auf dem Naturschutzgebiet Feldberg auf dem Programm, bei der ein Ranger spannende Informationen über die Natur vermittelte. Der Mittwoch begann zwar regnerisch, doch die Kinder ließen sich nicht entmutigen: sie bastelten Türschilder und spielten Spiele in den Zeltunterkünften. Als das Wetter besser wurde, folgte eine aufregende Schnitzeljagd rund um den Schlüchtsee, bei der die Kinder Bilder suchen und fotografieren mussten.

Der Donnerstag führte die Gruppe nach Löffingen zum Tatzmania Wild- und Freizeitpark, wo sie Fragen zur Lagerolympiade beantworten mussten, bevor sie den Zoo erkundeten. Nach einem ausgiebigen Besuch im Zoo konnten sich die Kinder im Freizeitpark austoben und Fahrgeschäfte ausprobieren. Ein kleiner Abstecher nach Titisee rundete den Tag ab.

Am Freitag fand das letzte Mal die Lagerolympiade statt, gefolgt von einem Besuch im Freibad Schluchseebad, wo alle noch einmal ausgiebig baden konnten. Der Tag endete mit der Siegerehrung und einer fröhlichen Lagerdisco.

Am Samstag hieß es schließlich Abschied nehmen. Nach dem Abbau der Zelte machten sich alle auf den Heimweg, erfüllt von neuen Freundschaften und unvergesslichen Erlebnissen. Die Rückfahrt war geprägt von fröhlichem Geplapper über all die Abenteuer der Woche – ein Erlebnis, das allen lange in Erinnerung bleiben wird!

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfende und das engagierte Küchenteam, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz das Zeltlager möglich gemacht und dafür gesorgt haben, dass unsere Kinder rundum bestens verpflegt wurden.

Erste Fotos: Feuerwehr Oberderdingen