Am späten Dienstagabend, 09.07.24 wurde die Drehleiter der Abteilung Flehingen als Überlandhilfe zusammen mit den Feuerwehren Kürnbach und Sulzfeld von der integrierten Leitstelle Karlsruhe um 23.57 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Kürnbach alarmiert. Aus der dortigen Siedlerstraße wurde ein Garagenbrand gemeldet.
Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten Anwohner den Brand bereits weitgehend gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich ausgiebig mit der Wärmebildkamera und führte Nachlöscharbeiten durch. Vom Feuer betroffen waren ebenfalls mehrere Akkus beziehungsweise Fahrzeugbatterien. Diese wurden zusammen mit dem übrigen Brandschutt aus der Garage entfernt und besonders kontrolliert. Der Rettungsdienst sichtete die Anwohner auf eine eventuelle Rauchvergiftung.
Im Einsatz waren etwa 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr Kürnbach mit dem Tanklöschfahrzeug TLF 8/18, dem Löschgruppenfahrzeug LF 8 und dem Mannschaftstransportwagen MTW, 12 Kräfte der Feuerwehr Sulzfeld mit dem Löschgruppenfahrzeug LF10 und dem Einsatzleitwagen ELW 1 sowie drei Kameraden aus Flehingen mit der Drehleiter DLA (K) 23/12. Weitere standen in den Feuerwehrhäusern in Bereitschaft. Der Rettungsdienst war mit zwei Mitarbeitenden und einem Rettungswagen RTW angerückt. Die Polizei war ebenfalls mit einem Streifenwagen vor Ort. Einsatzende war für die Abteilung Flehingen gegen 0.35 Uhr am Folgetag.
Dazu der Facebook-Post der Feuerwehr Kürnbach:
Dazu der Facebook-Post der Feuerwehr Sulzfeld:
Fotos: Feuerwehr Kürnbach