 Oberderdingen. Bei herrlichem Wetter mit reichlich Sonnenschein aber der Jahreszeit entsprechend kühlen Temperaturen um die 7 °C konnte die Jugendfeuerwehr Oberderdingen am Samstag, 17.11.2018 auch in diesem Jahr wieder eine Altpapiersammlung in den Ortsteilen Oberderdingen und Großvillars durchführen. Pünktlich um 9.00 Uhr war am Feuerwehrhaus der Startschuss zur Sammlung gefallen.
Oberderdingen. Bei herrlichem Wetter mit reichlich Sonnenschein aber der Jahreszeit entsprechend kühlen Temperaturen um die 7 °C konnte die Jugendfeuerwehr Oberderdingen am Samstag, 17.11.2018 auch in diesem Jahr wieder eine Altpapiersammlung in den Ortsteilen Oberderdingen und Großvillars durchführen. Pünktlich um 9.00 Uhr war am Feuerwehrhaus der Startschuss zur Sammlung gefallen.
Die rund 25 Jugendfeuerwehrmitglieder wurden in mehrere Sammelgruppen aufgeteilt und machten sich zusammen mit den etwa 30 Betreuern und aktiven Helfern sowie den fünf Sammelfahrzeugen rasch an die Arbeit, um in ihren zugeteilten Gebieten das am Straßenrand bereitgestellte Altpapier einzusammeln.
Bereits nach kurzer Zeit kehrten die ersten Sammelfahrzeuge mit ihren vollgeladenen Anhängern ins Feuerwehrhaus zurück, um dort das Sammelgut mit viel Manpower getrennt nach Papier und Kartonage in die bereitgestellten Container umzuladen.
Wer kräftig arbeitet, braucht zwischendurch auch eine Pause und natürlich auch die entsprechende Energiezufuhr. Hierzu zauberte das Küchenteam gegen Mittag ein reichhaltiges und leckeres Mittagessen.
Gegen 17.00 Uhr waren alle Straßen von Altpapier befreit und das Gesammelte in die Container umgeladen, sodass nur noch kleinere Reinigungsarbeiten in und um das Feuerwehrhaus anstanden.
Auch in diesem Jahr können wir abschließend betrachtet wieder einmal mit dem sehr guten Sammelergebnis zufrieden sein, mit dessen Erlös die Jugendkasse aufgebessert werden konnte, um auch zukünftig gemeinsame Aktionen wie Ausflüge oder Zeltlager finanzieren zu können.
Vielen Dank an alle fleißigen Altpapiersammler für ihre Unterstützung der Jugendarbeit, ebenso an Manuel Härdt, Klaus Rieth, Gerd Schäfer, Tom Siegrist und Waldemar Weisert sowie an die Firma Ippich für die zur Verfügungsstellung der Traktoren bzw. des LKW`s und Anhängern, an das Küchenteam für die tolle Verpflegung und natürlich an alle Helferinnen und Helfer.
Erste Fotoauswahl: P. Scherer, MW / TP (Feuerwehr Oberderdingen)