 Odenheim/Oberderdingen. Einen Schritt weiter auf ihrer Feuerwehr-Karriereleiter sind seit vergangenen Samstag, 18.10.2014 insgesamt sechs Mitglieder der Jugendfeuerwehr Oberderdingen. Sie haben nach wochenlangem Training die Jugendflamme der Stufe 2 erfolgreich vor den Augen der Prüfer in Odenheim abgelegt.
Odenheim/Oberderdingen. Einen Schritt weiter auf ihrer Feuerwehr-Karriereleiter sind seit vergangenen Samstag, 18.10.2014 insgesamt sechs Mitglieder der Jugendfeuerwehr Oberderdingen. Sie haben nach wochenlangem Training die Jugendflamme der Stufe 2 erfolgreich vor den Augen der Prüfer in Odenheim abgelegt.
Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens, der in drei Stufen gegliedert ist und von den Schiedsrichtern der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe abgenommen wird. Auf dem Schulgelände in Odenheim wurden an diesem mit strahlendem Sonnenschein und herbstlichen Temperaturen umrahmten Tag noch sechs weitere Jugendfeuerwehren in der Stufe 2 sowie vier Jugendfeuerwehren in der Stufe 3 der Jugendflamme geprüft.
Hierbei galt es jeweils das zuvor intensiv geübte Feuerwehrwissen bei mehreren Einzel- und Gruppenaufgaben aus der Fahrzeug- und Gerätekunde sowie einer praktischen Übung unter Beweis zu stellen.
Die sechs Oberderdinger Jugendfeuerwehrler konnten die gestellten Aufgaben unter anderem bei der praktischen Übung mit einem Wasserwerfer lösen.
Ein weiterer Teil der Prüfung bestand darin, feuerwehrtechnische Geräte, die per Zufallsprinzip bestimmt wurden, in einem fremden Löschfahrzeug zu finden und deren Sinn und Zweck sowie die Handhabung zu erläutern. Des Weiteren musste ein Feuerwehrfahrzeug an einer Unfallstelle richtig abgesichert sowie ein Standrohr zur Wasserentnahme aus einem Unterflurhydrant gesetzt werden.
Den sportlichen Teil der Jugendflamme hatten die Teams bereits vorab beim Indiakaturnier der Jugendfeuerwehren des Landkreises Karlsruhe erfolgreich bestritten.
Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhielten alle sechs Teilnehmer der Oberderdinger Jugendfeuerwehr das Abzeichen der Jugendflamme Stufe 2 mit einem Handschlag vom stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Manfred Wolf und Markus Fischer, dem Kreisjugendfeuerwehr-Fachgebietsleiter „Wettbewerbe“, im Beisein von Östringens Bürgermeister Felix Geider und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands Martin Kackschies.
Unsere erfolgreichen Teilnehmer der Jugendflamme Stufe 2 waren: Amy Gedrat, Burak Atalay, Christian Bührer, Dean-Julian Viereck, Marius Leimkötter und Sabrina Kempf. Herzlichen Glückwunsch!
Fotos (PS,KG):