Zur diesjährigen Abnahme der Jugendleistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr waren am Samstag, 05.07.08 neun Gruppen aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe nach Oberderdingen zum Stadion gekommen. Die Jugendfeuerwehr Oberderdingen war Gastgeber für den Ausrichter, der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe.
Wegen der Terminhäufung der letzten Zeit konnten wir allerdings dieses Mal keine eigene Mannschaft stellen, übernahmen aber die Bewirtung und unterstützten die Jugendfeuerwehr des Landkreises logistisch unter anderem mit dem benötigten feuerwehrtechnischen Material. Mit einer Gruppe vertrat die Jugendfeuerwehr der Abteilung Flehingen aber unsere Feuerwehr bei dieser Veranstaltung.
Bei der Jugendleistungsspange können die Jugendfeuerwehrmitglieder ihr erlerntes Wissen im Bereich der Feuerwehr sowie ihre Fitness unter Beweis stellen, und so die Auszeichnung erwerben. In fünf Disziplinen muss die Gruppe, bestehend aus neun Jugendlichen, vor den Augen der Schiedsrichter von der Kreisjugendfeuerwehr und Beobachtern der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg als Teamleistung überzeugen. Es gilt Fragen zum theoretischen Fach- und Allgemeinwissen zu beantworten, einen Löschangriff nach Feuerwehrdienstvorschrift und eine Schlauchleitung möglichst fehlerfrei und teilweise auf Zeit zu zeigen. Sportlich muss die Gruppe bei einem 1500-Meter Staffellauf und beim Kugelstoßen überzeugen. Außerdem wird das allgemeine Auftreten der Gruppe bewertet.
Die Anforderungen konnten letztlich alle teilnehmenden Gruppen erfüllen. Sie erhielten am Nachmittag bei bestem Sommerwetter ihre verdienten Auszeichnungen von Kreisjugendfeuerwehrwart Bastian Grossmann, Kreisbrandmeister Thomas Hauck und vom Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Rudolf Dieterle überreicht. Zuvor begrüßte der stellvertretende Bürgermeister Uwe Schneider in seinem Grußwort die Gäste in Oberderdingen. Auch Grossmann beglückwünschte die Teilnehmer und dankte in seiner Rede allen Beteiligten, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hatten. Von unserer Feuerwehrführung war der stellvertretende Oberderdinger Abteilungskommandant Marc Leimkötter zur Übergabe der Auszeichnungen gekommen.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an den Sportverein Oberderdingen für das Überlassen der Anlagen, an die Betriebsfeuerwehr der Firma E.G.O. für die materielle Unterstützung und an alle Helferinnen und Helfer.
Fotos: Feuerwehr Oberderdingen