 Mit einer stattlichen Anzahl von 13 Mannschaften, davon je fünf von den Abteilungen Oberderdingen und Flehingen bzw. drei aus Großvillars, nahm die Gesamtjugendfeuerwehr Oberderdingen auch wieder beim diesjährigen Indiakaturnier der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe am Samstag, 05.04.08 in Bruchsal-Heidelsheim teil. Zur Anreise wurde eigens ein Mannschaftsbus der Firma Wilk gechartert, mit dem unser zweiter stellvertretende Kommandant Werner Barth als Fahrer in mehreren Touren zusammen rund 120 Spieler der Jugendabteilungen und deren Betreuer nach Heidelsheim chauffierte. Insgesamt waren dort 26 Mannschaften in zwei Altersklassen (bis 13 Jahre und über 13 Jahre) am Turnier gestartet. In der Vor- und Zwischenrunde wurden pro Gruppenspiel zwei Sätze à zwei Minuten gespielt.
Mit einer stattlichen Anzahl von 13 Mannschaften, davon je fünf von den Abteilungen Oberderdingen und Flehingen bzw. drei aus Großvillars, nahm die Gesamtjugendfeuerwehr Oberderdingen auch wieder beim diesjährigen Indiakaturnier der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe am Samstag, 05.04.08 in Bruchsal-Heidelsheim teil. Zur Anreise wurde eigens ein Mannschaftsbus der Firma Wilk gechartert, mit dem unser zweiter stellvertretende Kommandant Werner Barth als Fahrer in mehreren Touren zusammen rund 120 Spieler der Jugendabteilungen und deren Betreuer nach Heidelsheim chauffierte. Insgesamt waren dort 26 Mannschaften in zwei Altersklassen (bis 13 Jahre und über 13 Jahre) am Turnier gestartet. In der Vor- und Zwischenrunde wurden pro Gruppenspiel zwei Sätze à zwei Minuten gespielt.
In der Altersklasse über 13 Jahren stellte die Jugendfeuerwehr Oberderdingen eines der insgesamt 15 Teams, aufgeteilt in drei Vorrundengruppen. Unsere Gruppengegner waren dabei die Mannschaften aus Karlsbad-Langensteinbach, Ettlingen-Waldbrechtsweiher, Flehingen II sowie Großvillars II. Trotz eines tollen Teamgeistes und schönem Zusammenspiel konnten sich die „Großen“ gegen die Gegner letztlich jedoch nicht behaupten, und schieden hier leider bereits aus dem Turnier aus.
Erfolgreicher verlief die Vorrunde für unsere vier Teams in der Altersklasse bis 13 Jahre. Alle vier Oberderdinger, der insgesamt 11 Mannschaften zogen ohne größere Probleme (drei als Gruppenzweitplatzierte, eine als Gruppendritte) in die Zwischenrunde ein. Die anschließende Auslosung der beiden Zwischenrundengruppen ergab leider, dass drei unserer vier Mannschaften gegeneinander antreten mussten. Das Team Oberderdingen I setzte sich hier mit drei klaren Siegen gegen Gastgeber Heidelsheim, Oberderdingen II und IV an die Gruppenspitze, und konnte somit um den Turniersieg spielen. Oberderdingen II sicherte sich mit zwei Siegen und einer Niederlage als Gruppenzweiter das Spiel um Platz drei. Für unsere „Kleinsten“, Oberderdingen IV, war mit drei Niederlagen in dieser Gruppe dann leider Schluss, sie hatten sich dennoch wacker geschlagen.
In der zweiten Zwischenrundengruppe erkämpfte sich das Team Oberderdingen III mit einem Sieg gegen Linkenheim-Hochstetten und zwei Niederlagen gegen Karlsbad-Langensteinbach und Flehingen II noch den dritten Platz, und konnte somit in der Endrunde um den fünften Platz der Gesamtwertung spielen.
Es folgten die Spiele der Endrunde um die Plätze eins bis sechs. Diese Spiele wurden jeweils in zwei Sätzen à fünf Minuten ausgetragen. Im Spiel um Platz fünf musste unsere Mannschaft Oberderdingen III gegen Heidelsheim antreten. Das spannende Spiel endete nach der regulären Spielzeit mit einem Gleichstand, so dass der anschließende Ballwechsel nach dem „Golden-Goal-Prinzip“ entscheiden musste. Hier stand dann das Glück auf unserer Seite, denn die Aufgabe des Gegners landete im Aus, und wir mit dem Endergebnis von 28 : 27 auf Platz 5.
Unser Team Oberderdingen II traf beim Spiel um Platz 3 auf die Truppe von Karlsbad-Langensteinbach. Bei diesem Spiel stand es nach dem ersten Satz 10 : 12 für die Gegner, es war also noch eine Leistungssteigerung notwendig, um den Rückstand noch aufzuholen. Dies gelang unseren Spielern bis zum Ende der Spielzeit doch sehr deutlich, die Mannschaft gewann mit 36 : 25, und sicherte sich den dritten Platz.
Im Finale kam es dann zu einem reinen Gemeindeduell. Oberderdingen I spielte gegen Flehingen II. Gesäumt von den Zuschauern der anderen Mannschaften war am Spielfeldrand eine super Stimmung, und so angefeuert ließen sich unsere Spieler die von Beginn an erkämpfte Führung während des Spiels nicht mehr abnehmen. Mit 36 : 27 gewann unsere Mannschaft das Derby und konnte so nach einigen nicht so erfolgreichen Jahren den Turniersieg besiegeln. Die Freude war riesengroß, alle lagen sich in den Armen, ließen die Sieger hochleben, und bei einigen flossen sogar die Freudentränen.
Die anschließende Siegerehrung nahmen der neue Kreisjugendfeuerwehrwart Bastian Grossmann, der Ehrenvorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Karlsruhe Manfred Burkhard sowie der stellvertretende Kreisbrandmeister Jürgen Bordt vor. Sie gratulierten, und überreichten den siegreichen Mannschaften die Pokale, für die Mannschaft Oberderdingen I gab es zudem den Wanderpokal und eine Führung mit dem Heidelsheimer Nachtwächter als Überraschung. Grußworte richtete auch Bruchsals Kommandant Ullrich Koukola an die Teilnehmer.
Dass so ein Turniersieg und die beiden anderen Platzierungen natürlich auch entsprechend gefeiert werden müssen ist selbstverständlich. Die Party fand abends im Feuerwehrhaus mit einem Pizza-Essen statt, und obwohl die Spieler müde waren, war die Stimmung ausgelassen.
Das gesamte Betreuerteam ist sehr stolz auf die erbrachte Leistung, besonders auch vor dem Hintergrund, dass wir mit der niedrigen Fahrzeughalle nicht die allerbeste Trainingsumgebung haben, in der schöne Ballwechsel nur bedingt möglich sind, und sich die Jugendlichen oftmals ein regelmäßiges Training in einer Sporthalle wünschten. Dennoch, die Jugendbetreuer gratulieren den Mädels und Jungs zu ihren Erfolgen, denn Sieger waren wir schließlich an diesem Samstag alle!
Hier noch die Turnierergebnisse im Überblick: In der Altersgruppe bis 13 Jahren gewann Oberderdingen I vor Flehingen II, Oberderdingen II, Langensteinbach, Oberderdingen III und Heidelsheim. In der Klasse über 13 Jahren gewann Flehingen I vor Sulzbach und Großvillars I.
Bericht der JF Flehingen:
Indiakaturnier der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe
Am Samstag, den 05.04.2008 fand das alljährliche Indiakaturnier der Jugendfeuerwehren des Landkreises Karlsruhe in Heidelsheim statt.
Wie immer, für manche „in aller Herrgottsfrühe“, trafen wir uns um 8:15 Uhr vor dem Feuerwehrhaus in Flehingen, um auf unseren „Teambus“, gesteuert von Werner Barth zu warten. Dieser Bus war auch nötig, um unsere fünf Mannschaften sicher ans Ziel zu bringen. Unsere Mannschaften bestanden aus drei Gruppen in der Altersklasse über 13 Jahren und zwei Gruppen unter 13 Jahren. Insgesamt reisten wir mit 35 Kiddies und jeweils einem Betreuerteam pro Mannschaft nach Heidelsheim.
Um die insgesamt 13 Mannschaften aller Abteilungen, Oberderdingen, Flehingen und Großvillars, gemeinsam ans Ziel zu bringen, musste unser Busfahrer des Öfteren zwischen dem Austragungsort und den Ortsteilen pendeln.
Das Turnier startete „fast pünktlich“ gegen halb elf mit der Vorrunde. Ein Spiel dieser Runde bestand aus zwei Sätzen zu je 2 Minuten.
Immerhin zogen noch drei unserer Mannschaften in die nachfolgende Zwischenrunde ein, um den Kampf um den ersehnten Pokal fortzuführen. Unsere, trotz guter Leistungen, ausgeschiedenen Jugendliche konnten unsere verbliebenen Mannschaften umso kräftiger anfeuern.
Danach folgten die spannenden Spiele der Endrunde, um die Plätze 1 bis 6, bei denen eine unserer Mannschaften unter 13 Jahren auf Platz zwei und die Mannschaft über 13 Jahren auf Platz eins landeten. Diese Spiele wurden ebenfalls in zwei Sätzen aber diesmal zu je 5 Minuten ausgetragen.
Im herzzerreißenden Finale der Gruppe über 13 Jahren spielte die Mannschaft Flehingen II gegen Sulzbach, um als strahlender Sieger hervorzugehen.
Bei der Siegerehrung wurde den jeweils erstplatzierten Mannschaften, zusätzlich zu den „legendären“ Pokalen, vom Heidelsheimer Bürgermeister eine Führung mit dem Nachtwächter angeboten. Auf diesen Termin werden wir freudig hinfiebern.
Insgesamt konnten die Mannschaften aus allen drei Ortsteilen mit hervorragenden Ergebnissen nach Hause fahren. Die sportlichen Trainingseinheiten im Vorfeld des Turniers haben sich mal wieder ausgezahlt.
Bei der anschließenden Siegesfeier im Flehinger Feuerwehrhaus wurde bei Hamburger, Pommes, Hähnchen-Nuggets und Salat gefeiert. Neben dem reichhaltigen Essen konnten wir uns bei unterhaltsamen Spielen, wie „Singstar“ und „Reise nach Jerusalem“, austoben.
Text: JH, CS
Fotos: Feuerwehr Oberderdingen