 Sulzfeld/Oberderdingen. Das Fußballspielen nicht gerade zum Standartausbildungsprogramm und somit auch nicht zu den größten Stärken unserer Jugendfeuerwehr gehört, zeigte sich wieder ein Mal beim diesjährigen Hallenfußballturnier, das von der Feuerwehr Sulzfeld am Wochenende 03./04.02.07 für die Jugendfeuerwehren des Landkreises Karlsruhe und der Nachbarkreise in der Ravensburghalle ausgetragen wurde.
Sulzfeld/Oberderdingen. Das Fußballspielen nicht gerade zum Standartausbildungsprogramm und somit auch nicht zu den größten Stärken unserer Jugendfeuerwehr gehört, zeigte sich wieder ein Mal beim diesjährigen Hallenfußballturnier, das von der Feuerwehr Sulzfeld am Wochenende 03./04.02.07 für die Jugendfeuerwehren des Landkreises Karlsruhe und der Nachbarkreise in der Ravensburghalle ausgetragen wurde.
Insgesamt waren beim Turnier 28 Mannschaften aus 17 Jugendfeuerwehren in zwei Altersklassen (bis 13 Jahre bzw. über 13 Jahre) angetreten, um um die Titel zu kämpfen. Die Mannschaften bestanden aus fünf Feldspielern sowie einem Tormann. Wir nahmen mit einer Mannschaft in der Altersklasse über 13 Jahre am Turnier teil und trafen am Samstag in der Vorrunde auf die Teams aus Sulzfeld, Bretten-Dürrenbüchig, Ettlingen-Spessart und Linkenheim-Hochstetten 2.
Leider war der Auftakt für unser Team allerdings nicht so gut. Die Gegner waren uns überlegen und so gingen wir aus den ersten beiden Spielen (jedes Spiel ging über 10 Minuten) ohne Punkte vom Platz. Wir hatten gegen Sulzfeld mit 0:1 und gegen Dürrenbüchig mit 0:2 verloren. Im dritten Vorrundenspiel sah es zunächst ganz gut für unsere Jungs aus. Sie gingen durch die Tore von Artur Scharf und Norman Martinez mit 2:0 in Führung, mussten aber kurz vor Spielende noch den Ausgleich zum Unentschieden hinnehmen.
Viel besser lief es dann im letzten Spiel der Vorrunde gegen Linkenheim-Hochstetten. Hier konnte unsere Mannschaft durch die Treffer von Peter Ippich (3 Tore) und Artur Scharf souverän mit 4:0 gewinnen und schaffte dadurch knapp den Einzug in die Zwischenrunde am Sonntag. Dort trafen wir auf die Mannschaften aus Bretten, Pfinztal-Söllingen, Bretten-Ruit, Eppingen-Elsenz 2 sowie erneut auf den Gastgeber Sulzfeld, gegen den wir das erste Zwischenrundenspiel absolvieren mussten.
Dieses ging mit 1:5 Toren klar an Sulzfeld, unseren Ehrentreffer erzielte Peter Ippich. Das nächste Spiel gegen Elsenz konnten wir mit 2:1 durch die Tore von Sascha Könecke und Artur Scharf gewinnen. Im Spiel gegen Söllingen mussten wir uns dann aber wieder geschlagen geben, es endete 1:6. Den Treffer für unsere Mannschaft erzielte Norman Martinez. Bei den letzten beiden Zwischenrundenspielen gegen Ruit und Bretten konnten wir leider kein Tor mehr erzielen. Sie endeten mit 0:1 bzw. mit einem 0:0 unentschieden.
Fotos: Feuerwehr Oberderdingen
Danach stand das Turnieraus für unser Team leider fest und wir mussten am Sonntagmittag die Heimreise antreten. Aber was zählt sind ja nicht nur Tore und Punkte, der Zusammenhalt und der Teamgeist waren da, und jede Menge Spaß hat es auch gemacht und das ist schließlich die Hauptsache. Erfreulicherweise gab es auch keine ernsthafteren Verletzungen in unserer Mannschaft, die sich aus Heiner und Peter Ippich, Sascha Könecke, Norman Martinez, Kai Rothe, Artur Scharf und Maik Zimmermann zusammensetzte.