20.01.2006 - Jugendversammlung: Neuer Jugendausschuss gewählt

Details
Veröffentlicht: Freitag, 20. Januar 2006 20:00
Geschrieben von MW
Zugriffe: 932

Oberderdingen. Am Freitag, 20.01.06 trafen sich die Jugendfeuerwehrmitglieder der Abteilung Oberderdingen zur Jugendversammlung im Saal des DRK-Hauses Oberderdingen. Jugendwart Thomas Meffle konnte zur Versammlung auch den Kommandanten Oliver Schäfer, den Abteilungskommandanten Benedikt Kicherer, seine beiden Stellvertreter Klaus Rieth und Marc Leimkötter sowie einige aktive Kameraden des Abteilungsausschusses begrüßen.

In seinem Bericht blickte er wieder auf ein sehr ereignisreiches Jahr zurück. Insgesamt wurden bei 56 Übungsdiensten im Jahr 2005 von den Jugendlichen eine stolze Summe von 3454 Stunden, davon 1519 Stunden Feuerwehrtechnik/-ausbildung und 1963 Stunden allgemeine Jugendarbeit erbracht.

Außerhalb des regulären, eineinhalbstündigen Übungsbetriebes, der in zwei Altersgruppen wöchentlich abgehalten wird, wurden auch wieder zahlreiche Sonderdienste und Veranstaltungen gemeistert. So wurden neben der jährlichen Christbaumsammlung und der Neujahrs- bzw. Familienfeier als besonderes Ereignis 2005 das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Oberderdingen ausgerichtet. Es waren für die rund 900 Teilnehmer fünf sehr schöne und abwechslungsreiche Lagertage bei hochsommerlichem Wetter im Mai, die aber für die Organisatoren und Helfer auch jede Menge Arbeit mit sich brachten.

Als weitere besondere Ereignisse nannte Thomas Meffle den Betreuerausflug nach Bad Schussenried mit Sternfahrt anlässlich einer Fahrzeugweihe, das einwöchige Zeltlager während der Sommerferien bei der Partnerwehr in Bad Schussenried, die erfolgreiche Teilnahme einer Gruppe bei der Abnahme der Jugendleistungsspange in Ettlingen, sowie die Abnahme der Jugendflamme 1.1 und 1.2 für  insgesamt 25 Jugendliche im Oktober. Außerdem beteiligte sich die Jugendfeuerwehr auch 2005 an den Kerweaktivitäten und beim Weihnachtsmarkt und führte eine Altpapiersammlung durch. Sportlich nahm die Jugendfeuerwehr am Indiakaturnier der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe (ausgetragen in der Aschingerhalle Oberderdingen) und an einem Basketballturnier in Bad Schönborn teil.

Ferner berichtete Thomas Meffle von zwei Jugendausschusssitzungen und der Teilnahme an einem Oster- und Sommerbastelseminar. Alexander Weisert besuchte die Jugendbetreuerlehrgänge I und II. Melanie Meffle, Sebastian Meixner und Dominik Öhler nahmen außerdem am Jugendleiterseminar teil.

Der Mitgliederstand betrug zum 31.12.05 45 Jugendliche (41 Jungen, 4 Mädchen), 11 Jugendliche waren im Berichtsjahr eingetreten. Dem standen 12 Austritte und eine Übernahme zu der aktiven Wehr gegenüber.

Auch der Jugendsprecher Manuel Kehrer lies die wichtigsten Ereignisse des Berichtsjahres noch einmal kurz aus der Sicht der Jugendlichen revue passieren. Er bedankte sich zum Schluss seiner Ausführungen bei der Jugendleitung für ihre tolle Arbeit.

Im Anschluss an die Berichte verabschiedete Jugendwart Meffle Manuel Kehrer, Patrick Öhler, Wolfgang Rentschler und Andreas Wegner formal aus der Jugendabteilung. Sie wechseln zum Jahresbeginn zur aktiven Wehr.

Die meiste Zeit der Versammlung nahmen jedoch die Wahlen der Vertreter für den Jugendausschuss in Anspruch. Hier wurden in geheimer Wahl letztendlich Peter Ippich als Jugendleiter, Sascha Könecke als stellvertretender Jugendleiter sowie Heiner Ippich, Maik Zimmermann (beide erste Gruppe) und Ralf Ippich (zweite Gruppe) als Beisitzer aus einer Vielzahl von Bewerbern gewählt. Mit dem Dank an alle, die die Jugendfeuerwehr im vergangenen Jahr unterstützt hatten, schloss Jugendwart Meffle die Versammlung.

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen