Oberderdingen. Am Samstag, 14. Januar 2006 war es wieder soweit. Wie jedes Jahr sammelte die Jugendfeuerwehr Oberderdingen auch heuer mit tatkräftiger Unterstützung durch die Kameraden der aktiven Wehr nach Dreikönig die Christbäume in unserer Gemeinde ein. 
Wir trafen uns bei herrlichem Sonnenschein aber klirrender Kälte, es war mit minus 10 Grad Celsius der bisher kälteste Tag in diesem Winter, um 9.00 Uhr im Feuerwehrhaus. Dort wurden die 56 kleinen und großen Helfer auf die jeweiligen Traktorgespanne verteilt.
Dann ging es los, die Jugendfeuerwehrmitglieder gingen von Haus zu Haus, holten die Weihnachtsbäume ab, und baten um eine Spende. Während die voll beladenen Traktoranhänger auf dem Reisigplatz bei der Erddeponie „Hasengarten“ in Flehingen abgeladen wurden, hatten zwischendurch alle immer wieder die Möglichkeit, sich im Feuerwehrhaus aufzuwärmen.
In der Mittagspause gab es dieses Mal zur Stärkung Spagetti Bolognese. Am Nachmittag gegen 16.00 Uhr war es dann geschafft, es waren alle Straßen in Oberderdingen abgelaufen, und die Mühen hatten sich auch wieder gelohnt, denn das Ergebnis orientierte sich an den Erlösen der vergangenen Jahre.
Die Jugendfeuerwehr Oberderdingen bedankt sich bei den Mitbürgerinnen und Mitbürgern für ihre Spenden. Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Helferinnen und Helfer und an alle, die ihre Fahrzeuge zur Verfügung gestellt haben.
Fotos: Feuerwehr Oberderdingen